EINLADUNG zur mc-Pressekonferenz am Montag, 20. Oktober 2014, 9:30 Uhr: Bürokratieabbau & Strukturreform
management club präsentiert aktuelle Umfrage zu Verwaltung und Bürokratie in Österreich
14. mc-Europafrühstück in Alpbach mit BM a.D. Univ.-Prof. Dr. Karlheinz Töchterle
Das alljährliche mc-Europafrühstück im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach fand heuer am 27. August 2014 mit zahlreichen Besuchern im Böglerhof statt.
mc-quergeredet: Runter mit Steuern und Staatsausgaben
Die größten Themenblöcke bei der Diskussion rund um das Budget im management club am 17. Juni 2014 waren die Abwicklung der Hypo Alpe Adria und der steinige Weg zur Steuerreform.
Karriereleiter vs. Mosaikkarriere: Die Arbeitswelt ändert sich dramatisch
Bei einer Veranstaltung im management club am 27. Mai 2014 sprachen AMS-Vorstand Johannes Kopf, Microsoft CTO Harald Leitenmüller und Personalberater Herbert J. Konhäusner über den Wandel der …
Ethisches und nachhaltiges Investment: Rendite und Moral kann man zusammenführen
"Ethisches und nachhaltiges Investment kann mit Renditen vereint werden, dies lässt sich aus einer Vielzahl von Langzeitstudien belegen.", meint Michael Martinek, Vorstandsvorsitzender von Schelhammer & …
mc-Vizepräsident Ofner: Arbeitszeitflexibilisierung und Reduktion von betrieblichen Beauftragten Schritt in die richtige Richtung
Der Vizepräsident des management club Dr. Günther Ofner äußert sich positiv zu den geplanten Maßnahmen der Regierung, die Arbeitszeiten von Mitarbeitern künftig flexibler handhaben zu können und …
IMP präsentiert Wachstumsstudie im management club
Wie funktioniert Wachstum und welche Logiken stecken dahinter?
Erich Foglar zu staatlicher Regulierung: "Das Pendel darf nicht in eines der beiden Extreme ausschlagen!"
- Prof. Dr. Franz Wuketits (Initiative "Mein Veto"), Mag. Peter Brandner (Initiative "Die Weis[s]e Wirtschaft") und Erich Foglar (ÖGB) diskutierten mit Mag. Jeannine Hierländer (Die Presse) am 26. Februar …
management club: Abgabenänderungsgesetz setzt falsche Signale
Die positiven Ansätze im Regierungsprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes werden durch das geplante Abgabenänderungsgesetz 2014 zunichte gemacht
Unternehmer vs. Manager: Ein unentschiedenes Match
Welcher Berufsstand hat es derzeit schwerer: Unternehmer oder doch die Manager?
management club fordert neue Regierung zum Handeln auf
mc-Mitglieder und Experten haben Ideen und Reformvorschläge für die nächste Regierung erarbeitet und diese am 23. Oktober 2013 mit Vertretern aller Parlamentsparteien diskutiert.
Europäische Energiestrategie muss endlich auf Schiene kommen
Die Energiestrategie der EU wurde heute, am 21. Juni 2013, von MEP Paul Rübig, Reinhard Brehmer und Christof Zernatto im management club genauer betrachtet.
TERMINAVISO: mc-quergeredet: Energiezukunft 2030 - Strategien, die halten? am 21. Juni 2013, 12:30 Uhr
Gemeinsam mit dem Forum Versorgungssicherheit lädt der management club zur Diskussion um rund um die europäischen Energiestrategien
Crowdfunding: Spannender Meinungsaustausch über alternative Finanzierungsformen
Die Suche nach Möglichkeiten an Geld zu kommen, um abseits von klassischen Bankkrediten Projekte und Innovationen zu finanzieren, ist besonders für Start-Ups und kleinen Unternehmen wichtig.