Mag.a Dr.in Verena Ehold ist neue Geschäftsführerin im Umweltbundesamt
Klimawandel ist das größte und realste Risiko für die Zukunft unsere Kinder
Umweltbundesamt: Treibhausgas-Bilanz Österreichs 2021
Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind von 2020 auf 2021 um 4,9% gestiegen und liegen bei 77,5 Mio.
Vorläufige Bilanz der Luftqualität 2022
Die vorläufige Bilanz der Luftqualität des Umweltbundesamtes zeigt auch 2022 bei Feinstaub (PM10) eine der niedrigsten Belastungen seit Beginn der Messungen im Jahr 2000, bei Stickstoffdioxid (NO2) eine …
Bodenverbrauch in Österreich
Geringfügiger Rückgang der täglichen Flächeninanspruchnahme im Jahr 2021
Dritter Umweltbundesamt-Nachhaltigkeitsbericht
Im neuesten Nachhaltigkeitsbericht informiert die Umweltbundesamt GmbH über ihre Beiträge zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs).
TRATOLOW: Minister:innen-Konferenz zur Klimawende für Westbalkan und Türkei
Umwelt- und Klimaminister:innen sowie andere hochrangige Vertreter:innen aus dem Westbalkan, der Türkei und der EU kommen von 31. Mai bis 1. Juni 2022 in Wien zusammen, um über Klimaschutz, Energiewende …
Neue Luftschadstoff-Inventur für Montenegro
Ein zentrales System, in dem Luftschadstoff- und Treibhausgas-Emissionen abgeschätzt und erfasst werden - das ist das zentrale Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem österreichischen Umweltbundesamt …
EU stärkt Umweltpolitik in östlicher Nachbarschaft
Start für das Programm “EU4Environment – Water Resources and Environmental Data” unter der Leitung von Umweltbundesamt, ADA, Office International de l’Eau, UNECE und OECD
Grüne Agenda für den Westbalkan
Die Europäische Union unterstützt die Westbalkanländer dabei, eine moderne, klimaneutrale und ressourceneffiziente Wirtschaft aufzubauen.
Umweltbundesamt: Vorläufige Bilanz der Luftqualität 2021
Die vorläufige Bilanz der Luftqualität des Umweltbundesamtes zeigt auch für das Jahr 2021 bei Feinstaub (PM10) eine der niedrigsten Belastungen seit Beginn der Messungen vor ca. 20 Jahren, bei …
Umweltbundesamt veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
(Wien, 6. Sept. 2021) Das Umweltbundesamt informiert in seinem zweiten Nachhaltigkeitsbericht umfassend über Fortschritte und Herausforderungen bei der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele.
Umweltbundesamt veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht
(Wien, 28. Jänner 2021) Das Umweltbundesamt, Österreichs ExpertInnen-Institution für Umwelt, hat seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.
Umweltbundesamt: Treibhausgas-Bilanz Österreichs 2019
Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind von 2018 auf 2019 um 1,5 % gestiegen und liegen bei 79,8 Mio.
Vorläufige Bilanz der Luftqualität 2020
Maßnahmen gegen COVID sorgen für niedrige Belastung
Mikroplastik überall in der Umwelt nachweisbar
Eine neue Studie des Umweltbundesamtes zeigt: Mikroplastik ist mittlerweile in allen Bereichen unserer Umwelt vorhanden.