Umweltbundesamt veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
(Wien, 6. Sept. 2021) Das Umweltbundesamt informiert in seinem zweiten Nachhaltigkeitsbericht umfassend über Fortschritte und Herausforderungen bei der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele.
Umweltbundesamt veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht
(Wien, 28. Jänner 2021) Das Umweltbundesamt, Österreichs ExpertInnen-Institution für Umwelt, hat seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.
Mikroplastik überall in der Umwelt nachweisbar
Eine neue Studie des Umweltbundesamtes zeigt: Mikroplastik ist mittlerweile in allen Bereichen unserer Umwelt vorhanden.
Vorläufige Feinstaubbilanz 2019
Die vorläufige Feinstaubbilanz des Umweltbundesamtes für das Jahr 2019 zeigt die bislang niedrigste PM10-Belastung seit Beginn der Messungen im Jahr 2000.
Human- und Umweltmonitoring Görtschitztal
Analysen und Empfehlungen
Wie unterscheiden sich die Umwelteffekte unterschiedlicher Antriebstechnologien?
Dieser Frage sind Expertinnen des Umweltbundesamtes nachgegangen und haben für diesen Vergleich Treibhausgas-Emissionen, Luftschadstoffemissionen und den Energiebedarf von unterschiedlichen …
Treibhausgas-Bilanz 2015: Leichter Anstieg der Emissionen in Österreich
Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind von 2014 auf 2015 um 3,2 % gestiegen und liegen bei 78,9 Mio.
Umweltbundesamt weist WKÖ-Kritik zurück
Die ExpertInnen des Umweltbundesamtes entwickeln – vielfach gemeinsam mit anderen Fachinstitutionen - seit vielen Jahren Szenarien für die Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in Österreich.
Umweltsituation in Österreich
10. Umweltkontrollbericht veröffentlicht
Österreichische Treibhausgasbilanz liefert fundierte Informationen
Das Umweltbundesamt weist zur Klärung etwaiger offener Fragen zu den Daten in der Treibhausgasbilanz auf die hohen Qualitätsstandards der Österreichischen Luftschadstoffinventur hin.
Rückgang der Treibhausgasemissionen 2006
11 Mio Tonnen bis zum Kyoto-Ziel