epicenter.works for digital rights – Der Verein epicenter.works (früher AKVorrat) hat sich die Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung und die Verhinderung ähnlicher Instrumente der anlasslosen Massenüberwachung zum Ziel gesetzt. Ein Etappenziel wurde mit der Aufhebung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung durch den Europäischen Gerichtshof erreicht. Jetzt geht es epicenter.works vor allem darum, starken Datenschutz in unserer Gesellschaft zu verankern und auf die Einhaltung der Menschenrechte im digitalen Zeitalter zu drängen.
https://epicenter.works/Umwelt- und Datenschutzorganisationen gegen Überwachungsplänen von Stadträtin Ulli Sima
[Wien, 5. Mai 2022] In einem [offenen Brief] (https://epicenter.works/document/4058) erteilen sechs namhafte Umwelt-, Datenschutz- und Menschenrechtsorganisationen den Plänen von Stadträtin Ulli Sima, den …
Aktionswoche zur Kampagne "Stopp des AMS-Algorithmus" Auftakt der Roadshow zum "Tag der Arbeitslosen 2022"
Beim AMS soll gespart werden, deshalb möchte man mit dem Einsatz eines Algorithmus die Kund*innen in 3 Kategorien einteilen, um Weiterbildungen zu ermöglichen, oder eben nicht.
Datenschutzkatastrophe Registerforschung. Epicenter.works nominiert Sebastian Kurz für Big Brother Award
Die NGO ortet im vorgelegten Gesetzesentwurf zur Registerforschung gravierende Mängel aus Datenschutzsicht und das Risiko für den Missbrauch an einer enormen Menge an Daten über die gesamte Bevölkerung.
Antwort auf den offenen Brief von A1
Sehr geehrte A1 Telekom Austria, sehr geehrter Herr Arnoldner,
AVISO: Demo gegen Internetzensur von A1 in Belarus
epicenter.works ruft zur Demo gegen die Internetzensur durch A1 in Belarus auf
"Hass im Netz"-Paket: Mehr Überwachung und Netzsperren
epicenter.works ortet im Gesetzespaket grundrechtsfeindliche Passagen, Inhaltsüberwachung, Handyortung und Beschlagnahme von Geräten
Handbuch Überwachung: Österreichs Überwachungsgesetze am Prüfstand
epicenter.works will mit Vorlage für Überwachungsgesamtrechnung Regierung dazu auffordern, Überwachungsgesetze zu evaluieren
AVISO: Präsentation Überwachungsgesamtrechnung
Pressekonferenz: epicenter.work veröffentlicht "Handbuch Überwachung" am 13.8.
Das geplante NetzDG bedroht das offene Internet und die Meinungsfreiheit
Offener Brief von Wikimedia Österreich und epicenter.works an Europa- und Justizministerin
AMS-Algorithmus: Aschbacher soll den Stecker ziehen!
Petition auf amsalgorithmus.at soll dem ein Ende setzen - 7 Forderungen
AVISO: "Stoppt den AMS-Algorithmus"
Einladung zur Pressekonferenz am 25.6.2020
59 NGOs sprechen Brigitte Bierlein in offenem Brief Einladung aus
Die Mitglieder des Solidaritätspaktes richten einen offenen Brief an die Bundeskanzlerin und alle Ministerinnen und Minister
AVISO: "Wir kippen die Fluggastdatenspeicherung" - Einladung zur Pressekonferenz
epicenter.works lädt zur Pressekonferenz anlässlich der Beschwerde über die Speicherung und Analyse von Fluggastdaten
Zivilgesellschaft fordert Rücktritt von Innenminister Kickl
www.istkicklschonweg.at sammelt Unterschriften
Podiumsdiskussion "EU-Copyright vs. offenes Internet" am 07. September 2018 in Linz
Diskussion m. EU-Abgeordneten Julia Reda (Piraten/Grüne), Georg Mayer (FPÖ), Evelyn Regner (SPÖ) u. Gerhard Ruiss (IG Autorinnen und Autoren)im Rahmen des Ars Electronica Festivals