Kärnten: ein Leuchtturm für Care Leaver
Der Dachverband Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ) begrüßt den Umgang mit jungen Erwachsenen aus der Jugendhilfe in Kärnten.
Suche nach Lösungen in der Jugendhilfe
Der Dachverband Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtunen (DÖJ) macht Vorschläge, um einem Absturz der Jugendhilfe entgegenzuwirken.
Kinder- und Jugendhilfe brennt!
In der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) in Österreich ist nicht nur Feuer am Dach, es brennt bereits im Haus. Der Dachverband der österr. Kinder- und Jugendhilfe (DÖJ) schlägt Alarm.
Care Day – und das Recht junger Erwachsener auf Unterstützung durch die Jugendhilfe
Die Plattform Jugendhilfe 18+ vergleicht die Bundesländer
Jugendhilfe „verlottert“, weil „verländert“
Dachverband Österreichischer Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ) fordert die Corona-Prämie für die Mitarbeiter*innen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe ein.
Das abrupte Ende in der Jugendhilfe
Die Abteilung Jugendhilfe der Steiermark und die österreichweite Plattform Jugendhilfe 18+ erörterten in Graz die Situation junger Menschen am Ende der Jugendhilfe.
Auf Augenhöhe!? Partizipation in der Jugendhilfe
Der Dachverband der Österreichischen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ) begeistert bei seiner Fachtagung die Teilnehmer*innen mit neuen Modellen der Zusammenarbeit
Gewalt gegen Frauen
Der Dachverband Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ) sieht in der Jugendhilfe einen bevorzugten Ansatzpunkt zur konkreten Gegensteuerung
Über Nacht erwachsen: Junge Erwachsene nach der Jugendhilfe. Verloren?
Der 19. Februar 2021 ist als CareDay21 ein weltweiter Festtag für junge Erwachsene, die einen großen Teil ihres Lebens nicht in ihrer eigenen Familie verbringen konnten und über die Jugendhilfe betreut …
Von der Politik “übersehen“ ...
... fühlen sich tausende MitarbeiterInnen der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Belastung der Kinder- und Jugendhilfe durch die Corona-Krise:
Der Dachverband der Österreichischen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ) macht auf die hohe Belastungssituation in der stationären Jugendhilfe aufmerksam.
Kollektivvertragsverhandlungen im Sozialbereich
DÖJ ist strikt gegen die 35-Stunden Woche - Leidtragende wären die Kinder, die nicht in ihrer Familie aufwachsen können
Care Leaver-Fallschirm darf nicht reißen!
Allianz aus NGOs fordert die Löcher in der Jugendhilfe zu reparieren.
Foto/Kamera-AVISO: Care Leaver Fallschirm muss geflickt werden!
NGOs fordern, die Löcher in der Jugendhilfe schnellstmöglich zu reparieren – Aktion mit Fallschirm vor dem Bundeskanzleramt
Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtungen sind keine Gefängnisse
Die äußerst missverständliche APA-OTS-Aussendung vom 20.11.2019 wurde durch einen Ö1-Beitrag im Morgenjournal vom 25.11.2019 dankenswerter Weise wieder relativiert.