Spannende neue Aufträge für Netural
Netural wächst immer weiter - und konnte im Jahr 2012 wieder eine ganze Reihe neuer Kunden gewinnen.
Neue WebSite für Österreichs Wirtschaft im Ausland
Mit der Website www.advantageaustria.org begleitet die AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH (AWO) im Rahmen der Internationalisierungsoffensive "go-international" heimische Unternehmen via World Wide Web in neue …
Netural mit drei Projekten im Annual Multimedia Jahrbuch
Seit 17 Jahren erscheint das Deutsche Annual Multimedia Jahrbuch. 2012 ist Netural zum siebten Mal in Folge vertreten - mit gleich drei Projekten. Und das als einzige österreichische Agentur.
Neuzugang bei Netural Wien
Eva Maria Michelcic, 31, übernahm mit 1. Oktober die Standortleitung von Netural Wien.
Wegweisend: der Relaunch von www.doka.com
Mit dem Relaunch ihrer Website ist es der Doka Gruppe gelungen, branchenintern neue Maßstäbe zu setzen.
Erweiterte Wirklichkeit wird Wirklichkeit
Netural Communication setzt weitere Schwerpunkte im Zukunftsthema Augmented Reality und baut eigene Mobile/AR-Unit auf
Netural lädt zu meshed#3 Social Media Conference
Die voestalpine Stahlwelt ist am 22. Juni 2011 Schauplatz einer Konferenz, die die jüngsten Strömungen in der rasanten Entwicklung Sozialer Medien aufzeigt. Titel der Veranstaltung: "Visual Talking".
Live-Twitter vom Crossing Europe Film Festival 2011
Von 12. bis 17. April ist Linz Schauplatz des Filmfestivals Crossing Europe.
Netural bringt Total Immersion nach Österreich
Total Immersion ist führender Augmented-Reality-Pionier weltweit.
Facelift für Energieleben.at
Das energiebewusste Online-Magazin Energieleben.at präsentiert sich im neuen Design.
Neue Aufträge für Netural Communication
Zum Jahreswechsel 2010/2011 hat Netural Communication wieder eine Reihe spannender neuer Aufträge am Start.
Frank Worth - Loved by You
Frank Worth ist eine Legende unter den Starfotografen Hollywoods. Ab 4. Dezember ist eine Auswahl seiner Arbeiten in Wien zu sehen.
Doppelter Multimedia Award für Netural
Zum sechsten Mal in Folge ist Netural mit seinen Arbeiten im Deutschen Annual Multimedia Jahrbuch vertreten.