AVISO: Veranstaltungsreihe Parlamentarischer Dialog - Digitalisierung & Demokratie
Zweite NR-Präsidentin Bures lädt am 25. Februar, um 18.00 Uhr, zu Auftaktveranstaltung zum Thema Hate Speech
Parlament: TOP im Nationalrat am 27. Februar 2019
Aktuelle Stunde zu Lkw-Abbiegeassistenten, Brexit-Begleitgesetz, E-Card, Karfreitag, Krisenpflegeeltern
Die Parlamentswoche vom 25. Februar – 2. März 2019
Nationalratssitzung, Ausschüsse, Frauen- und "Don't-Smoke"-Volksbegehren, internationale Besuche, Veranstaltungen
Sobotka: Politik muss Menschen mit Behinderung selbstbestimmtes Leben ermöglichen
Nationalratspräsident beschreibt bei Barrierefreiheitskonferenz Maßnahmen des Parlaments zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Breite Debatte über aktuelle Budgetberichte
Budgetausschuss thematisiert Finanzschulden, Bundeshaftungen, Mehraufwendungen und Euro-Krisenländer
Grundsatzdebatte zum Jahresergebnis 2018 im Budgetausschuss
Finanzminister Löger lobt geringes Defizit, Opposition beklagt Unterbudgetierung
Konsumentenschutzausschuss beschließt Expertenhearing zum Thema "Internet der Dinge"
Hartinger-Klein hält Neuregelung des Kostenersatzes von Inkassobüros für sinnvoll
Köstinger: Plan T – Masterplan Tourismus soll im März präsentiert werden
Aktuelle Aussprache im Tourismusausschuss zudem über Hotellerie-Situation und Eigentümerwechsel bei der ÖHT
Sobotka unterstreicht Bedeutung des Multilateralismus und des offenen Dialogs
Der Nationalratspräsident eröffnet die 18. Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE
Austausch unter Nachbarn über die Zukunft der Europäischen Union
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka empfängt ungarischen Staatspräsidenten János Áder
Chancen für noch engere Zusammenarbeit mit Kasachstan nutzen
Parlamentspräsident Nigmatulin zu Besuch bei Nationalratspräsident Sobotka
Von Schwerarbeit bis Notstandshilfe: Sozialausschuss berät über breites Themenspektrum
Anträge der Opposition durchwegs vertagt
Sozialausschuss macht Weg frei für Novelle zum Arbeitskräfteüberlassungsgesetz
Arbeitgeberbeitrag zum Sozial- und Weiterbildungsfonds wird dauerhaft gesenkt
Karfreitag: Sozialausschuss schickt Koalitionsantrag noch ohne konkrete Bestimmungen ins Plenum
Forderung der SPÖ nach einem arbeitsfreien Tag für alle findet keine Mehrheit
Foto auf E-Card: Opposition kritisiert hohe Kosten und bürokratischen Aufwand
Sozialausschuss beschließt technische Umsetzung mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ