Khol: Anzahl der Reden ist kein Maßstab für Arbeit von Abgeordneten Appell an die Medien: Hören Sie mit den "Stricherllisten" auf!
Die Anzahl der Reden, die Abgeordnete im Parlament halten, sei kein Maßstab für deren Arbeit, sagte heute Nationalratspräsident Andreas Khol bei seiner traditionellen Schlussansprache am Ende der letzten …
Khol: Erste Vorauszahlungen von NS-Entschädigungen Anweisungen gehen noch dieser Tage hinaus
Die ersten Vorauszahlungen aus dem allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus werden noch dieser Tage angewiesen.
729. Sitzung des Bundesrats Mit Einspruch gegen Feinstaubpaket ist zu rechnen
Wien (PK) – In seiner heutigen Sitzung hat die Länderkammer eine umfangreiche Tagesordnung zu behandeln.
Mitterer: Der Bundesrat hat an Ansehen und Akzeptanz gewonnen Scheidender Bundesratspräsident für Fortsetzung der Reformdebatte
Der scheidende Bundesratspräsident Peter MITTERER legte in der heutigen 729. Plenarsitzung des Bundesrates, der letzten vor dem Jahreswechsel, eine Bilanz über seine halbjährige Amtsperiode vor.
Besuch vom Europäischen Parlament EU-Budgetausschuss wird britischen Budgetvorschlag evaluieren
Das Präsidium des Budgetausschusses des Europäischen Parlaments mit Ausschussvorsitzendem Janusz Lewandowski an der Spitze besuchte heute Vormittag das Hohe Haus und traf mit Abgeordnetenkollegen aus dem …
Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Spitzen des EU-Parlaments Khol: Friedensprojekt EU nicht vor lauter Einzelproblemen übersehen
Was erwarten sich junge Menschen von der EU?
Hohe Auszeichnung für Bundesrat a.D. Peter Böhm Ehemaliger freiheitlicher Fraktionsführer erhält Orden
Das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde heute Mittag an den langjährigen Bundesrat Peter Böhm überreicht.
Der Bundesrat - ein Teil der Erfolgsgeschichte Österreichs Festsitzung mit Ansprachen von Häupl, Konecny, Bieringer, Schennach
Die Festsitzung des Bundesrats auf den Tag genau 60 Jahre nach der konstituierenden Sitzung am 19. Dezember 1945 wurde nach der Festrede von Bundesratspräsident Peter Mitterer mit weiteren Festansprachen …
Festsitzung des Bundesrats Aus Anlass des 60. Jahrestags der 1. Sitzung des Bundesrats
Wien (PK) – Zu einem Festakt, der im Budgetsaal des historischen Parlamentsgebäudes – hier fand auf den Tag genau vor 60 Jahren die konstituierende Sitzung des Bundesrates der Zweiten Republik statt …
Die Parlamentswoche auf einen Blick (19. 12. - 23. 12.) Plenarsitzungen des Nationalrats und des Bundesrats, BR-Festsitzung
Montag, 19. Dezember
Nationalrat: Erklärung des Bundeskanzlers zur EU-Präsidentschaft Präsidiale fixiert Tagesordnung der Sitzung am 21. Dezember
Die Sitzung des Nationalrats am Mittwoch kommender Woche, dem 21. Dezember, beginnt um 9 Uhr mit einer Aktuellen Stunde, deren Thema von der Fraktion der Grünen ausgewählt wird.
Handymasten nach wie vor großes Ärgernis für die Bevölkerung Petitionsausschuss befasst sich mit einer Reihe von Bürgeranliegen
Der Petitionsausschuss des Nationalrats befasste sich heute zum wiederholten Mal mit dem Thema Handymasten.
Hohe Orden für Angela Orthner und Peter Westenthaler Präsident Khol überreicht Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern
In einer Feierstunde im Parlament überreichte Nationalratspräsident Andreas Khol heute Nachmittag der oberösterreichischen Landtagspräsidentin Angela Orthner und dem ehemaligen Obmann des …
Rechnungshofausschuss diskutiert E-Card-Projekt Erfolgreiches Projekt versus Rechnungshof-Kritik am Projektablauf
Im Rechnungshofausschuss des Nationalrats bot heute der Bericht des Rechnungshofes (III-159) Anlass zu einer äußerst kontroversiellen Diskussion über das E-Card-Projekt des Hauptverbandes der …
Rechnungshofausschuss arbeitet ADONIS-Bericht auf Prokop: Nachfolgeprojekt 2009 flächendeckend einsatzbereit
Das gescheiterte Projekt des Behördenfunknetzes ADONIS war heute ein weiteres Thema der Sitzung des Rechnungshofausschusses.