Österreichisches Hochschulombudsnetzwerk: Netzwerk-Broschüre in dritter Auflage erschienen
Die Broschüre „Ombudsstellen und ähnliche Einrichtungen im österreichischen Hochschul- und Forschungsraum“ ist eine gemeinsame Publikation der [Österreichischen Agentur für wissenschaftliche …
Hochschul(amts)sprache verständlicher machen
Fachtagung zur Rechtssprache und zum hochschulischen Soziolekt in Österreich
Mögliche Bedrohungssituationen an Hochschulen: Fachtagung zu deren effektiver Behandlung in Wien
Institutionelle Erfahrungen zur Prävention für Hochschul-Institutionen und dort tätige Personen in Lehre und Administration
Fälschungen von Dokumenten und Identitäten an Hochschulen: Fachkonferenz an der Johannes-Kepler-Universität Linz
Zum Thema „Fälschungen“ an hochschulischen Bildungseinrichtungen in Österreich findet am 26. April 2019 eine Fachtagung an der Johannes Kepler Universität in Linz statt.
Hochschulisches Qualitätsmanagement: Beispiele zur Syntegration
Fachtagung an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Mehr Transparenz und Planungssicherheit bei Studienwechsel
Fachtagung zu Anerkennungen und Durchlässigkeiten im österreichischen Hochschulraum
Sexualitäten an Hochschulen: Alltag und Tabu
Tagung an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Ausländische Standorte österreichischer Hochschulen: Erfahrungen und Herausforderungen
Fachtagung an der Sigmund-Freund-Privatuniversität in Wien
Mehrsprachigkeit im österreichischen Hochschulraum - Intentionen, Aufwand, Nutzen, Alltag.
Internationalisierung durch Englisch oder durch Mehrsprachigkeit? Fachtagung der Ombudsstelle für Studierende in Graz
Österreichisches Hochschulombudsnetzwerk: Netzwerk-Broschüre erschienen
„Ombudsstellen und ähnliche Einrichtungen im österreichischen Hochschul- und Forschungsraum“ lautet der Titel einer vor kurzem erschienenen gemeinsamen Broschüre der Österreichischen Agentur für …
Universitäten vor dem Kadi
Erste Erfahrungen mit dem Bundesverwaltungsgericht als neuer Instanz bei Beschwerdevefahren an Universitäten
Studierendenrechte an Fachhochschulen und Privatuniversitäten: Standortbestimmung und Ausblick
Zwei Fachtagungen für Experten und Praktiker in Dornbirn und Wien
Hochschulombudsleute tagten in Innsbruck
12. ENOHE-Jahreskonferenz: Herausforderungen Cyberspace, Qualität und Wirtschaftskrise
Europäische Hochschulombudsleute tagen Ende Mai 2015 in Innsbruck
Bilanz und Ausblick auf Weiterentwicklung im hochschulischen Beziehungs-, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement
Neue Herausforderungen für die Hochschulen der zweiten Lebenshälfte
Fachtagung in Salzburg erörtert Rahmenbedingungen für spezielle SeniorInnenstudien in Österreich