Rotes Kreuz: Helmabnahme kann nach Motorrad-Unfällen Leben retten
Voll beschleunigen, in der Kurve liegen, den Fahrtwind spüren – für viele Biker ist Motorradfahren das ultimative Gefühl der Freiheit.
Rotes Kreuz: Hidden Champions am Weltwassertag
Das Thema Wasser gewinnt weltweit an Bedeutung, auch in Europa. In diesem Bereich ist das Rote Kreuz eine führende Kraft. Am 22. März ist Weltwassertag.
Rotes Kreuz: Syrien braucht weiter dringend Hilfe
Besonders für junge Menschen sind die Folgen nach 10 Jahren Konflikt enorm. Das Rote Kreuz verteilt etwa 60 Prozent der gesamten im Land geleisteten Hilfe.
Rotes Kreuz warnt vor psychischen Spätfolgen der Pandemie
Rotkreuz-Präsident fordert Ausbau von niederschwelligen und kostenlosen Beratungsangeboten
Rotes Kreuz seit einem Jahr im Corona-Dauereinsatz
Zusätzlich zum Regelbetrieb führte das Rote Kreuz über 2,8 Millionen Tests und 100.000 Infektionstransporte durch
Rotes Kreuz zur Pflegereform: Pflegeberuf attraktivieren, um Pflegenotstand zu verhindern
Das Österreichische Rote Kreuz begrüßt die von Bundesminister Rudolf Anschober angekündigte Einbindung der Trägerorganisationen in die Pflegereform.
Rotes Kreuz: Erste Hilfe bei Unterkühlungen
Besondere Gefahr droht beim Einbrechen ins Eis
Rotes Kreuz zu Abschiebefällen: Kindeswohl muss immer an oberster Stelle stehen
Rotes Kreuz sieht Aufholbedarf bei Schutz von Kinderrechten und unterstützt Einrichtung einer Kommission über Kinderrechte bei Asylentscheidungen
Rotes Kreuz: Stopp Corona-App warnt in der EU jetzt grenzüberschreitend
Neue Version ab sofort in den Stores verfügbar
Rotes Kreuz: Problem Klimawandel nicht vergessen
Das Rote Kreuz unterstützt das Klimavolksbegehren und fordert Kostenwahrheit. International dürfe kein Land zurückgelassen werden.
Rotes Kreuz verteilt ORF-Friedenslicht aus Betlehem
Das Symbol des Friedens leuchtet am 24. Dezember an vielen Rotkreuzstellen
Rotes Kreuz: In Europa sollte niemand im Zelt leben müssen
Weltmigrationstag am Freitag: Rotes Kreuz appelliert an österreichische Regierung schutzbedürftige Menschen aus den griechischen Flüchtlingscamps aufzunehmen
Rotes Kreuz: Schenken Sie zu Weihnachten doch einen Babyelefanten
Mit Abstand das sinnvollste Geschenk: der Baby-Elefant bekommt jetzt seinen eigenen Webshop, der Erlös geht an das Rote Kreuz
Rotes Kreuz: Corona-Einsatz wäre ohne die vielen Freiwilligen nicht möglich
Am Samstag ist der internationale Tag des Ehrenamts – Rotkreuz-Freiwillige helfen jedes Jahr 12 Millionen Stunden
Jugendrotkreuz: Kein Kind wegen Corona zurücklassen
Es brauche mehr Anstrengungen, um bildungsbenachteiligte Kinder zu unterstützen, fordert Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer. Am 20.11 ist Tag der Kinderrechte.