NEOS Wien: Kundgebung für die Menschlichkeit vor dem Außenministerium
Wiederkehr/Gamon/Krisper: „Österreich muss sich solidarisch und menschlich zeigen - 100 Kinder aus Moria aufnehmen und unterbringen!“
NEOS: Ethikunterricht für alle als Chance für Integration - NEOS präsentieren nächste Schritte
Künsberg Sarre/Wiederkehr: Ein gemeinsamer Ethikunterricht kann Brücken bauen. NEOS werden im Nationalrat und Wiener Gemeinderat entsprechende Anträge einbringen.
Retten wir die Yoga- und Sportstudios - Öffnung von Bundes- und städtischen Gärten für Trainings
Shetty/Ornig: Kleine Yoga- und Sportstudios können aktuell nicht kostendeckend Kurse anbieten. Die Öffnung der Parks und Gärten wäre eine wichtige und unkomplizierte Hilfe
NEOS und vier weitere liberale Parteien in Europa formulieren „Allianz der Zuversicht“ als Antwort auf die „Geizigen Vier“
Gemeinsame Erklärung aus Schweden, Dänemark, den Niederlanden und Österreich stellt Chancen der Krise und Neustart in den Fokus. Meinl-Reisinger: „Jetzt Europa besser machen“.
NEOS-Pflegeprozesses: NEOS beenden mit großer Fachenquete Veranstaltungsserie
Rege Teilnahme bei Abschlussveranstaltung mit Keynotes, Expert_innen-Panels und breiter Diskussion, die Themen der Workshops zusammenfassten.
NEOS-Pflegeprozesses: NEOS beenden mit großer Fachenquete Veranstaltungsserie
Rege Teilnahme bei Abschlussveranstaltung mit Keynotes, Expert_innen-Panels und breiter Diskussion, die Themen der Workshops zusammenfassten.
NEOS zum EU-Gipfel: Die Bürger_innen erwarten sich konstruktive Lösungen statt Showpolitik
Meinl-Reisinger/Gamon: „Der EU-Gipfel in Salzburg droht wieder zu einem reinen Fototermin zu verkommen. Dabei gäbe es von Klimaschutz bis zu den Grundfreiheiten viele Themen.“
NEOS: Schwarz-Blau verweigert sachliche Diskussion über Arbeitszeitflexibilisierung
Loacker/Doppelbauer: „Totale Gesprächsverweigerung der Regierungsfraktionen schadet dem Anliegen der Flexibilisierung“
NEOS: Anliegen von Eltern, Schülern und Lehrern zur Integrationsklassen ernst nehmen
Michael Bernhard: „Die heutige Diskussion im Petitionsausschuss muss zu einem umgehenden Bekenntnis und einer klaren Linie vonseiten der Regierung führen.“
NEOS: Entschlossen gegen die Orbanisierung Österreichs und Europas
Matthias Strolz: „Zeige mir Deine Freunde, und ich sage Dir wer Du bist. Meine Botschaft an Kanzler Kurz und Vizekanzler Strache: Ihr habt die falschen Freunde“
NEOS: Klubpräsidium für nächste Legislaturperiode einstimmig gewählt
Matthias Strolz bleibt Klubobmann. Als Stellvertreter_innen wurden Irmgard Griss, Gerald Loacker und Niki Scherak gewählt. Michael Bernhard bleibt Finanzreferent.
NEOS zur Bildungsreform: Verantwortungslose Machtpolitik und Parteitaktik auf dem Rücken unserer Kinder
Matthias Strolz: „Der Bundesregierung fehlt der Wille und die Entschlossenheit, Lösungen für unsere Kinder, die Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen auf Schiene zu bringen.“
NEOS: Gemeinsam mit 10.000 Bürgerinnen und Bürgern gegen die heimliche Steuererhöhung
Matthias Strolz: „Es ist der Moment gekommen, zu zeigen, dass die Zusammenarbeit der Parlamentskräfte in freien Mehrheiten möglich ist: Schaffen wir die Kalte Progression ab!“
NEOS: Pakt der Verantwortung soll teure Wahlzuckerl verhindern
„Jetzt besteht die Chance für die Abschaffung der Kalten Progression, eine Reform der Gewerbeordnung und die Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft in der WKO“
NEOS: Karin Doppelbauer folgt Niko Alm als Nationalratsabgeordnete nach
Die internationale Managerin und Biobäuerin zieht für NEOS in den Nationalrat ein.