NEOS: Menschen mit Behinderung verdienen Anerkennung, keine Almosen
Fiona Fiedler: „Schöne Ansprachen und Vorträge bringen nichts, wenn nicht auch Taten der Politik folgen.“
AVISO: NEOS-PK: Ein Jahr Corona – Bilanz und Ausblick, morgen, Donnerstag, 25.2., 10:00
mit Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger und Gesundheitssprecher Gerald Loacker
NEOS zu Familien-Corona-Paket: Zielgerichtete Maßnahmen schauen anders aus
Michael Bernhard: „Statt Gießkannenprinzip verdienen Familien zielgerichtete, rasche Hilfe.“
NEOS zu Justizreform: ÖVP plant Medien-Maulkorb und VIP-Strafrecht
Margreiter/Brandstötter: „Medien sind die vierte Gewalt im Land. Ihre Arbeit darf keinesfalls behindert, eingeschränkt oder unter Strafe gestellt werden.“
NEOS setzen sich für Menschenrechte und Verfassungsreform in Belarus ein
Helmut Brandstätter: „Menschenrechte sind universell und müssen eingehalten werden. Wir sprechen diesbezügliche Verletzungen in Belarus offen an.“
NEOS zu ÖVP-Kahlschlag der WKStA: Hände weg von der unabhängigen Justiz
Johannes Margreiter: „Ideen der ÖVP zur Neuaufstellung der WKStA gleichen einer Entmachtung.“
AVISO: NEOS-PK Plenarvorschau und aktuelle Fragen, Morgen, Dienstag, 11:00
mit stv. Klubobmann Niki Scherak, Wirtschaftssprecher Sepp Schellhorn,
NEOS zu Blutspende: Anschober muss Verzögerungstaktik sofort beenden
Yannick Shetty: „Auch nach der heutigen Aussprache mit dem Ministerium ist klar: Der Minister wird sein Versprechen, das er vor der Wien-Wahl gegeben hat, nicht halten.“
NEOS: 500.000 Impfungen in 8 Wochen sind kein Erfolg, sondern ein Armutszeugnis
Gerald Loacker: „Es darf nicht sein, dass in manchen Bundesländern, wie in Niederösterreich überhaupt nur 19 Prozent der bisher geimpften über 75 Jahre alt sind.“
NEOS zu Hochschulen: Mit Teststrategie analog zu den Schulen endlich wieder Präsenzlehre ermöglichen
Künsberg Sarre: „Wissenschaftsminister Faßmann muss sich gemeinsam mit den Hochschulen auch dafür einsetzen, dass bald wieder ein halbwegs normales Hochschulleben stattfinden kann.“
NEOS zu Steuerstundungen und Insolvenzrecht: Warum war das in den letzten Wochen noch nicht möglich?
Doppelbauer/Margreiter/Schellhorn: „Die Ankündigungen müssen jetzt rasch in geltendes Recht gegossen werden, damit die Unternehmen in Österreich wieder mehr Luft zum Atmen haben.“
NEOS zu Klarstellung des Justizministeriums: Die ÖVP muss ihre Angriffe gegen die WKStA und die Justiz zurücknehmen
Niki Scherak: "Heute wäre eine Eilt-PK der ÖVP tatsächlich angebracht. Die Klarstellung des BMJ zeigt, dass der Rundumschlag gegen die WKStA nicht gerechtfertigt war."
NEOS: Entwurf zu Informationsfreiheitsgesetz höchst an der Zeit
Scherak: „Es ist bemerkenswert, wie viel in Österreich möglich scheint, wenn die ÖVP von sich selbst ablenken muss."
NEOS zu Gastro-Öffnung: Hü-Hott-Kommunikation der Regierung ist ein Desaster
Schellhorn: „Wenn Regierung jeden Tag etwas anderes sagt, ist es kein Wunder, wenn alle verzweifeln. Es war genug Zeit, die Alternative zum Dauer-Lockdown ordentlich vorzubereiten.“
NEOS: Ein Jahr Corona - und die Bundesregierung hat immer noch keinen Plan
Loacker: „Was wir sehen, ist ein türkis-grüner Hü-Hott-Kurs mit fatalen Folgen für die Gesellschaft, unsere Wirtschaft und die Kinder und Jugendlichen.“