Wirtschaftsbund: Neuauflage des Gründungsfonds bedeutendes Signal an die Startup-Szene.
Egger: 72 Millionen Euro für junge Unternehmen, um Wachstum und Innovation zu schaffen.
Wirtschaftsbund: Mercosur-Abkommen notwendig für Energiewende & Klimaschutz in Europa.
Jeitler-Cincelli: Deutscher Wirtschaftsminister Habeck macht es vor: Mercosur-Abkommen muss ohne ideologische Scheuklappen weiterverhandelt werden.
Wirtschaftsbund-Präsident Mahrer: Bundeskanzler Nehammer liefert die richtigen Antworten auf die Fragen der Zeit!
Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Freitag in seiner Rede zur Zukunft der Nation der österreichischen Wirtschaft einen besonderen Stellenwert eingeräumt.
4-Tage-Woche gefährdet Sozialstaat: BIP-Rückgang um bis zu 5,6 Prozent!
Egger: SPÖ-Modell mit Arbeitszeitverkürzung von 40 auf 32 Wochenstunden für alle kostet Österreich 20 Milliarden an Wertschöpfung.
Wirtschaftsbund erfreut über Nationalratsbeschluss für schnellere UVP-Verfahren.
Egger: BM Gewessler weiterhin nicht aus der Pflicht lassen. Jetzt geht es um die rasche Umsetzung.
Mit der 4-Tage-Woche fehlen in Österreich 220.000 Vollzeit-Arbeitskräfte zusätzlich!
Egger: 4-Tage-Woche wäre Todesstoß für unser Sozialsystem und unseren Wohlstand. 434 Millionen Arbeitsstunden pro Jahr werden nicht mehr geleistet.
Wirtschaftsbund begrüßt neues ÖGK-Pilotprojekt in Wien und Niederösterreich
ÖGK und Ärztekammer einig: Unbesetzte Kassenplanstellen werden vorübergehend mittels Stundenhonoraren betreut
Wirtschaftsbund: Arbeiterkammer hat wieder keine Antwort auf Altersarmut
„Die heutige Pressestunde mit Arbeiterkammer-Präsidentin Anderl hat wieder einmal bewiesen, wie festgeklebt die Arbeiterkammer in ihren Positionen ist.
Wirtschaftsbund ad Teilzeit: Sozial ist, wer vor Altersarmut schützt!
Jeitler-Cincelli: Richtiger Gedankenanstoß von Kocher. Frauen in betreuungsnotwendiger Teilzeit müssen bessergestellt werden, als jene, die sich Teilzeit leisten können.
Wirtschaftsbund sichert Kocher bei geringeren Sozialleistungen in der Teilzeit Unterstützung zu
Egger: „Müssen bei Sozialleistungen unterscheiden zwischen Betreuungs- und freiwilliger Teilzeit. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit gegenüber den Steuerzahlern.“
Wirtschaftsbund: Studie bestätigt die Notwendigkeit der Coronahilfen für Unternehmen
„Die heute von Finanzminister Brunner präsentierte Studie zeigt eindeutig, wie wichtig die Coronahilfen der Bundesregierung für die heimische Wirtschaft waren.
Wirtschaftsbund begrüßt Stromkostenbremse für kleine Gewerbebetriebe und EPU
„Die Energiekrise ist eine schwere Last für die heimischen Betriebe, auch wenn die Regierung rasch gehandelt hat, blieben kleinere Gewerbebetriebe bisher auf ihren zusätzlichen Kosten sitzen.
Wirtschaftsbund will Haftstrafen für Klimakleber und Offenlegung der Finanzierung
Egger: Haftstrafen für Klimakleber wie in Deutschland umsetzen, Geldflüsse offenlegen.
WB-Stellenmonitor zeigt 220.844 offene Stellen im Dezember
„Die Bilanz vom Wirtschaftsbund Stellenmonitor für die Situation am österreichischen Arbeitsmarkt ist erschütternd.
Wirtschaftsbund: Unternehmer finanzierten sich Corona-Hilfen selbst
Auch in den Krisenjahren zahlten Unternehmer mehr Steuern als sie Hilfen in Anspruch nahmen. Linker Narrativ vom gierigen Unternehmer zerbröselt an der Realität.