Wirtschaftsbund begrüßt Energiekostenzuschuss 2 vor Weihnachten
„Der heute von der Bundesregierung vorgestellte Energiekostenzuschuss 2 lässt viele Unternehmerinnen und Unternehmer aufatmen.
ÖGK Hauptversammlung: Versicherte erhalten ab 2023 höheres Krankengeld und Kostenzuschüsse
Aufgrund der hohen Inflation passt die ÖGK Krankengeld und Kostenzuschüsse an
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) beschließt Stipendium für zukünftige Kassenärzte und neues Digitalisierungsprogramm
Verwaltungsrat fasst richtungsweisende Beschlüsse für die Zukunft der ÖGK
Wirtschaftsbund enttäuscht über Scheitern der Arbeitsmarktreform
„Das Scheitern der Arbeitsmarktreform ist ein verheerendes Zeichen für unsere Volkswirtschaft und alle fleißigen Menschen in unserem Land.
WB-Stellenmonitor zeigt 223.249 offene Stellen im November
Egger: „Arbeitsmarktreform muss endlich auf den Tisch!“
ÖVP Winzig/Thaler: Mit EU-Digitalstrategie fit für den Standort der Zukunft
Europaparlament beschließt in der „digitalen Dekade 2030“ ambitionierte digitale Ziele Europaparlament beschließt in der „digitalen Dekade 2030“ ambitionierte digitale Ziele
Wirtschaftsbund pocht weiter auf Arbeitsmarktreform
Egger: „Alle Beteiligten müssen sich zusammenraufen“
Wirtschaftsbund will Erhöhung der CO2-Steuer für 2023 auf Eis legen
Egger: „Solange Energie so teuer ist, darf der Staat nicht zusätzlich die Unternehmen belasten. Die hohen Energiekosten haben ohnehin genug Lenkungseffekte.“
Egger: „Neues Filmanreizmodell stärkt heimischen Film- und Medienstandort nachhaltig!“
„Die Umsetzung des neuen Filmanreizmodells ist ein wichtiger Schritt für die Attraktivität des Film- und Medienstandorts Österreich.
Wirtschaftsbund sieht Gewessler nach EU-Vorstoß zu kürzeren UVP-Verfahren in der Pflicht
Egger: Die EU-Kommission will UVP-Verfahren stark verkürzen. Wollen wir die Energiewende schaffen, muss Gewessler jetzt handeln!
Wirtschaftsbund: Klebe-Wahnsinn auf Österreichs Straßen muss ein Ende haben!
„Dieser wöchentliche Klebe-Wahnsinn auf Österreichs Straßen muss endlich ein Ende haben.
WB-Stellenmonitor zeigt 239.503 offene Stellen im Oktober
Zahl offener Stellen kontinuierlich hoch - Arbeitsmarktreformen und Entlastungsmaßnahmen jetzt!
WB-Egger: „COFAG war das Gebot der Stunde, um heimische Unternehmen rasch zu unterstützen!"
„Durch die Corona-Krise waren nicht nur zahlreiche Unternehmen existenzgefährdet, sondern auch zigtausende Arbeitsplätze in Gefahr.
Wirtschaftsbund ad EU-Rat: Gewessler muss Druck auf EU-Ebene erhöhen – die Wirtschaft braucht Antworten statt Ankündigungen!
„Die Grundsatzeinigung der EU-Staats- und Regierungschefs auf einen Gaspreisdeckel vergangene Woche war ein längst überfälliger Schritt.
Wirtschaftsbund fordert geförderte Energieaudits für heimische Betriebe
Egger: „Nach dem Milliarden-Budget für das Klimaministerium muss BM Gewessler liefern. Die Transformation gelingt nur mit den KMUs!“