Die Österreichische Apothekerkammer ist die gesetzliche Berufsvertretung der mehr als 6.200 angestellten und selbständigen Apothekerinnen und Apotheker, die sowohl in öffentlichen Apotheken als auch in Krankenhäusern tätig sind. Als Interessenvertretung des Berufsstandes leistet die Kammer einen entscheidenden Beitrag für die Gesundheit der Bevölkerung, und setzt sich dafür ein, dass selbständige und angestellte Apotheker als Angehörige eines freien Heilberufs die Arzneimittelversorgung über Apotheken sicherstellen. Alle Apothekerinnen und Apotheker sind Mitglieder der Österreichischen Apothekerkammer, die eine Körperschaft öffentlichen Rechts ist und außer der Interessenvertretung auch hoheitliche Aufgaben wahrnimmt.
www.apothekerkammer.atAb 11. April 2022 starten Gratis-PCR-Tests in den Wiener Apotheken
Seit Beginn der Coronakrise stellen die Apotheken eine immens wichtige Anlaufstelle für die gesamte Bevölkerung dar, was bis 31. März 2022 auch für die Durchführung von Antigen- und PCR-Tests gegolten …
Apothekerkammerwahlen in den Bundesländern: Kontinuität und Wandel
Altbewährtes und frischer Wind in den Landesgeschäftsstellen der Österreichischen Apothekerkammer
Apothekerkammer setzt Erfolgskurs mit bekannten Köpfen fort
Powerfrau Ulrike Mursch-Edlmayr geht mit überwältigender Mehrheit in die zweite Runde als Präsidentin
Neues PCR-Test-System darf Ältere nicht diskriminieren
Apothekerkammer: Testmodell der Steiermark ist Vorbild für ganz Österreich
Apothekerkammer gratuliert neuem Gesundheitsminister
Mursch-Edlmayr: „Werden die Gesundheitsversorgung gemeinsam weiter optimieren“
Bund verteilt keine gratis Wohnzimmer-Tests über Apotheken
Länder entscheiden über Einführung, Gültigkeit und Verteilung
Neujahrsvorsatz: Jetzt gegen Grippe impfen
Influenza stößt auf untrainiertes Immunsystem – Apotheken haben ausreichend Impfstoff
Apothekerkammer erfreut: Herba Chemosan in österreichischer Hand
Pharma-Konzern trägt wieder rot-weiß-rot – 80% des Großhandels heimisch
Verzögerungen bei PCR-Tests aufgrund begrenzter Laborkapazitäten
Angesichts sehr hoher Corona-Zahlen und einer trotz Lockdowns gestiegenen PCR-Testnachfrage ist die Testsituation aktuell äußerst angespannt.
Nationale Corona-Notlage: Apothekerkammer will Erlaubnis zum Impfen
Kobinger: „Wir haben keine Zeit zu verlieren“
Richtigstellung zum Vorwurf der Fälschung von Impf-Zertifikaten in Tirol
„Die erhobenen Vorwürfe entbehren jeglicher technischer Grundlage, da Apothekerinnen und Apotheker keine Schreibberechtigung im e-Impfpass haben.
Apothekerkammer: Ja zur Impfpflicht für Gesundheitsberufe
Impfquote innerhalb der Apothekerschaft bereits bei rund 95 Prozent
Südtirol: Apothekerinnen und Apotheker impfen – Österreich in der Warteschleife
Dritte Corona-Impfung: 1.500 speziell ausgebildete Apothekerinnen und Apotheker in Österreich – Apothekerkammer schlägt Schaffung erster Modellregion vor
Fälschungs-Rekord bei Medikamenten: Apothekerkammer warnt
Podroschko: „Auf Nummer sicher nur in der Apotheke“
Ärzte-Vorstoß gefährdet Patientensicherheit
Apothekerkammer verwundert über Wahlkampf der Allgemeinmediziner