"Ethik für ALLE!" - Ein Volksbegehren für eine gemeinsame Wertevermittlung und Integration in der Schule - ungeachtet der Abstammung, Weltanschauung oder Religion.
www.ethikfueralle.atEthikunterricht: Bildungsminister Faßmann und Religionsgemeinschaften präsentieren Mogelpackung
Kommt nun der Religionsunterricht ins Wanken?
Überwältigender Zuspruch für einen vom Religionsunterricht entkoppelten Ethikunterricht für ALLE
Interner Unmut bei den Grünen wegen reaktionärer Parteilinie wächst
Diskriminierender Ethikunterricht: was steht zwischen den Zeilen der Regierungsvorlage?
Eine kurze Entscheidungshilfe für Abgeordnete, die ihr freies Mandat ernst nehmen
Eintragungswoche für das Volksbegehren „Ethik für ALLE“ fixiert: 18.-25. Jänner 2021
Gestern (Do.) hat eine sonderbare Türkis-Grün-Blaue Allianz im parlamentarischen Unterrichtsausschuss dafür gesorgt, dass ein Ethikunterricht für ALLE verhindert wird.
Ethikunterricht: Ministerratsbeschluss „schwarzer Tag für Österreichs Bildungssystem“
Bereits mehr als 60.000 Unterstützungserklärungen für das Volksbegehren „Ethik für ALLE“
Ethikunterricht: geplante gesetzliche Verankerung vor der Sommerpause gescheitert
Zunehmend nervöse Kirche orchestriert beispiellose Kampagne zur Unterminierung des Ethikunterrichtes
Krawalle, Integration und das doppelte Spiel der ÖVP
Wiesinger: Wir brauchen ein Unterrichtsfach, das unsere SchülerInnen zusammenführt
Erinnerung: Livestream-Pressekonferenz heute um 10:00 Uhr / Volksbegehren "Ethik für ALLE"
Stellungnahme zu SchOG-Novelle/Integration im gemeinsamen Ethikunterricht/Freiheit der Wissenschaft in Gefahr?
PK morgen (Di.): Stellungnahme zu SchOG-Novelle/Integration im gemeinsamen Ethikunterricht/Freiheit der Wissenschaft in Gefahr?
Am 3. Juli wird die Begutachtungsfrist für ein Gesetz enden, das den Stellenwert des Religionsunterrichtes im österreichischen Schulwesen grundlegend und nachhaltig verändern und die Einführung eines …
Kampits: Philosophie darf nicht zur Magd der Theologie werden!
In die Diskussion um die von den Dekanen der der theologischen Fakultäten geforderte gesetzlichen Verankerung der Theologie als Bezugswissenschaft des Ethikunterrichtes schaltet sich nun auch Peter …
Ethikunterricht: Dekane-Forderung nach Theologie als Bezugswissenschaft „unverschämt und gefährlich"
Mit der im Rahmen des Begutachtungsverfahrens zum Schulorganisationsgesetz am Freitag gestellten Forderung der Dekane der theologischen Fakultäten, 'Theologie' explizit als Bezugswissenschaft in den …
Ethikunterricht: Köstinger und Faßmann führen Begutachtungsverfahren ad absurdum
Verfassungsexperte Mayer: „Verfahren ist reine Frotzelei“
Gallup-Umfrage: 70,1% der österreichischen Bevölkerung für einen gemeinsamen und vom Religionsunterricht unabhängigen Ethikunterricht
Nur 16,4% für das Türkis-Grüne Modell eines diskriminierenden Ethikunterrichts
Ethikunterricht: Diskriminierendes Gesetz wird im Schatten der Corona-Krise durchgepeitscht
Trotz Rekordarbeitslosigkeit, Schuldenexplosion und bevorstehender gesellschaftlicher Herausforderungen ungeahnten Ausmaßes, hat die Regierung einen Gesetzesentwurf zur Absicherung des …
Im Schatten der Corona-Krise gerät der Ethikunterricht zunehmend in kirchlichen Würgegriff
Indessen schmettern Grüne Entschließungsantrag für einen gemeinsamen Ethikunterricht ab