"Ethik für ALLE!" - Ein Volksbegehren für eine gemeinsame Wertevermittlung und Integration in der Schule - ungeachtet der Abstammung, Weltanschauung oder Religion.
www.ethikfueralle.atPK morgen (Di.): Stellungnahme zu SchOG-Novelle/Integration im gemeinsamen Ethikunterricht/Freiheit der Wissenschaft in Gefahr?
Am 3. Juli wird die Begutachtungsfrist für ein Gesetz enden, das den Stellenwert des Religionsunterrichtes im österreichischen Schulwesen grundlegend und nachhaltig verändern und die Einführung eines …
Aviso Pressegespräch/Mittwoch, 26. Feb.: PädagogInnen für einen Ethikunterricht für ALLE und weniger Parteipolitik
Seit Jahrzehnte wird die Diskussion über die Einführung eines Ethikunterrichtes in Österreich von Parteipolitik und ideologischen Positionen dominiert.
Aviso Pressegespräch - 16. Sept., 09:30: „Bioethik und Frauenrechte: es beginnt in der Schule“
Die von der abgewählten Regierung beschlossene Einführung eines diskriminierenden Ethikunterrichtes würde, falls auch gesetzlich verankert, weitreichende Folgen haben.
Aviso Pressegespräch / Ethikunterricht in der Stadt: akuter Handlungsbedarf
Die von Türkis-Blau angekündigte Einführung eines diskriminierenden Ethikunterrichtes ausschließlich für SchülerInnen, die keinen Religionsunterricht besuchen, ist hinfällig; mit der begleitenden – …
Aviso Pressegespräch: "Bioethik und Frauenrechte: es beginnt in der Schule"
Die von der scheidenden Regierung angekündigte Einführung eines Ethikunterrichtes ausschließlich für SchülerInnen, die keinen Religionsunterricht besuchen, ist nun hinfällig; mit der begleitenden …
PK-Aviso: Das „Ethik für ALLE“-Volksbegehren wird erstmals vorgestellt
Ist eine diskriminierende Wertevermittlung in Österreichs Schulen das Modell der Zukunft?
Einladung zur Podiumsdiskussion "Religions- und Ethikunterricht: gleichwertige Alternativen?"
Seit Monatsanfang liegt der Bericht des BMUKK zur flächendeckenden Einführung eines Ethikunterrichts vor.