"Ethik für ALLE!" - Ein Volksbegehren für eine gemeinsame Wertevermittlung und Integration in der Schule - ungeachtet der Abstammung, Weltanschauung oder Religion.
www.ethikfueralle.atAviso Pressegespräch / Ethikunterricht in der Stadt: akuter Handlungsbedarf
Die von Türkis-Blau angekündigte Einführung eines diskriminierenden Ethikunterrichtes ausschließlich für SchülerInnen, die keinen Religionsunterricht besuchen, ist hinfällig; mit der begleitenden – …
Absage Pressegespräch / „Bioethik und Frauenrechte: es beginnt in der Schule“
Das angekündigte Pressegespräch am Freitag, 24. Mai 2019 findet nicht statt. Ein Ersatztermin wird bekanntgegeben werden.
Aviso Pressegespräch: "Bioethik und Frauenrechte: es beginnt in der Schule"
Die von der scheidenden Regierung angekündigte Einführung eines Ethikunterrichtes ausschließlich für SchülerInnen, die keinen Religionsunterricht besuchen, ist nun hinfällig; mit der begleitenden …
Vorgezogene Neuwahl: DISKRIMINIERENDER Ethikunterricht nun vom Tisch!
Vor dem Hintergrund des Regierungszusammenbruchs wird nun die Diskussion um den Ethikunterricht um eine spannende Facette reicher.
Katholische Fakultäten gegen Ethikunterricht für ALLE – und gegen die akademische Freiheit?
Mit einer koordinierten Attacke gegen das Volksbegehren „Ethik für ALLE“ meldeten sich heute (Do.) über „Kathpress“ erstmals Vertreter des wichtigsten Verbündeten der Regierung in dieser Sache, …
Volksbegehren „Ethik für ALLE“: Guter Start und breite Expertenunterstützung
Kaum eine Woche nach der Erstpräsentation des Volksbegehrens „Ethik für ALLE“ freuen sich die InitiatorInnen dieser Initiative zur Einführung eines für alle SchülerInnen verpflichtenden …
PK-Aviso: Das „Ethik für ALLE“-Volksbegehren wird erstmals vorgestellt
Ist eine diskriminierende Wertevermittlung in Österreichs Schulen das Modell der Zukunft?
Weltfrauentag: Religionsgemeinschaften ab 2020 hauptverantwortlich für das Thema „Frauenrechte“ in der schulischen Wertevermittlung
Keine zwei Tage nachdem der Ministerrat die Primärverantwortung für die schulische Wertevermittlung den Religionsgemeinschaften übertragen hat, zeigt sich vor dem Hintergrund des Weltfrauentages die …
"ethikfueralle.at" nun online mit breiter Unterstützung
Das diskriminierende Vorhaben der Regierung, ausschließlich SchülerInnen, die keinen Religionsunterricht besuchen, zum Besuch eines Ethikunterrichtes zu zwingen, stößt auf stets wachsenden Widerstand.
Gutachten: Schulversuch "Ethikunterricht" verfassungswidrig?
Während die ÖVP alle Schüler, die einen Religionsunterricht nicht besuchen, mit allen Mitteln zwingen will, einen Ethikunterricht zu besuchen, werden immer mehr Stimmen laut, die den derzeit geltenden …
Lob für ÖVP "Ethik für alle"
Die Empfehlung der ÖVP-Expertengruppe "Unternehmen Österreich 2025", einen für alle Schüler verpflichtenden und vom Besuch des Religionsunterrichts unabhängigen Ethikunterricht einzuführen, wird von …
Plattform "Ethik für ALLE" erhält breite Unterstützung
Die heute in Wien erstmals vorgestellte Plattform "Ethik für ALLE", die sich für einen vom Religionsunterricht losgelösten Ethikunterricht einsetzt, stößt auf breite Unterstützung.
"Ethik für ALLE": Breite Plattform fordert die Entkopplung des Ethikunterrichtes vom Religionsunterricht
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute die überparteiliche Plattform "Ethik für ALLE" erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Plattform "Ethik für ALLE" erhält prominente akademische Unterstützung
Bereits im Vorfeld ihrer heutigen Präsentation erhält die Plattform "Ethik für ALLE", dessen Teilnehmer sich für einen weltanschaulich neutralen, fundierten und für ALLE Schüler verpflichtenden …
Erinnerung: Morgen Pressekonferenz der Plattform "Ethik für ALLE"
Korrektur/Aktualisierung: Auch "Die Kinderfreunde" am Podium