Arbeiten in der Hitze: Es ist heiß - aber wann wird es zu heiß?
GBH, AK und Global 2000 präsentieren Hitze.App für den Bau
ERINNERUNG MORGEN, 13. Juli, Pressekonferenz, 10.00 Uhr: AK, GBH und GLOBAL 2000 präsentieren Hitze.App auf Baustelle
Schwerarbeit im Freien: Nächste Hitzewelle kommt
younion-VdF: Internationaler Test für vereinslose Profis im VdF Proficamp
Heute Spiel gegen vereinslose Spieler aus Deutschland
ÖGB-Reischl zur Teuerung: Wer nicht handelt, gefährdet den Wohlstand und die soziale Sicherheit des Landes
ÖGB fordert Steuersenkungen bei Lebensmitteln und Treibstoff und einen Energiepreisdeckel für Haushalte
ÖGB-Katzian: Energiepreisdeckel ist längt überfällig
Regierung muss endlich etwas unternehmen gegen horrende Energiepreise
GPA-Teiber zu ÖGK: Ablehnung von Erhöhung von Zuschüssen für ArbeitnehmerInnen zeigt eigentlichen Zweck der "Kassenreform"
Statt Patientenmilliarde gibt es Klientelpolitik für Arbeitgeber
Offener Brief an Minister:innen: Übergriffe auf Personal in Bahn und Bus steigen
Gewerkschaft vida fordert mehr Öffi-Personal, Verschärfung des Strafrahmens sowie Stakeholder:innen-Gipfel von Minister:innen für Verkehr, Inneres und Justiz
AVISO Pressekonferenz 13. Juli, 10.00 Uhr: AK, GBH und GLOBAL 2000 präsentieren Hitze.App auf Baustelle
Schwerarbeit im Freien: Nächste Hitzewelle kommt
younion-VdF: Pitch Competition 2021/22
Das Allianz Stadion ist Spitzenreiter, Rapid und Altach voran
younion-Kindergartengewerkschaft: Für Umsetzung neuer Regeln fehlen 350 Pädagog*innen
Insgesamt braucht es 700 zusätzliche Beschäftigte
Personalmangel im Tourismus: Arbeitgeber mit Bundesregierung weiter am Holzweg
vida-Tusch: AK „serviert Fakten zur Misere“ und bestätigt Gewerkschaftsforderung, dass die Arbeitsbedingungen verbessert werden müssen
Gewerkschaft begrüßt Berücksichtigung von Heimhilfen bei Gehaltsbonus
vida-Gassner-Mjka: „Gewerkschaftlicher Druck wirkt, auch wenn nur erster von vielen Schritten in der Pflegereform. Jetzt rasche Umsetzung der Beschlüsse!“
Saisonierkontingent erhöht: Verhöhnung für Arbeitsuchende in Österreich
vida-Tusch: „Bessere Arbeitsbedingungen, statt ständigen Schielens auf ausländische Billig-Arbeitskräfte – Regierung als Steigbügelhalter der Wirtschaft.“
ÖGB-Katzian: „Der Jugendvertrauensrat macht deutlich, wie wichtig Demokratie ist“
Wichtiges Instrument zur betrieblichen Mitbestimmung von Lehrlingen vor 50 Jahren beschlossen
Forever young: Der Jugendvertrauensrat wird 50
ÖGJ-Tiefenbacher: „Jugendliche Mitbestimmung im Betrieb in Zeiten von Fachkräftemangel wichtiger denn je”