ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister Jährlich nutzen 450 Mio. Kunden die Angebote des österreichischen Mobilitätsunternehmens ÖBB. Täglich fahren 6.500 Personen- und Güterzüge - die größte E-Mobility-Flotte Österreichs - mit umweltfreundlichem Strom aus 92 % erneuerbarer Energie. Die ÖBB bewegen mit Kundenorientierung und gesellschaftlicher Verantwortung das System Bahn nachhaltig in Richtung Zukunft. Die ÖBB gehören zu den pünktlichsten Bahnen Europas und bieten ihren Kunden die höchste Pünktlichkeit in der EU. Mit konzernweit rd. 40.800 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (davon 37.050 in Österreich, 3.750 im Ausland, zusätzlich 1.750 Lehrlinge) und Gesamterträgen von rd. 6,25 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
presse.oebb.atEinladung zur Pressekonferenz
ÖBB Rail Cargo Group im Fokus 22/23. In der Krise verlässlich, international ein Player
Ukraine-Deklaration: Europäische Bahnchefs setzen kräftiges Zeichen der Solidarität
Einladung zur Pressekonferenz
Einladung zur Verabschiedung des ersten ÖBB Nightjet Wien – Brüssel
Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Verabschiedung des ersten ÖBB Nightjet von Wien nach Brüssel am 19. Januar 2020 ein.
Einladung zum ÖBB-Pressegespräch Fahrplan 2019
Mehr Angebot. Höhere Qualität. Zum besten Preis.
ÖBB Medienpräsentation: Postbus startet erstmalig Testbetrieb eines Wasserstoffbusses in Österreich
ÖBB Postbus startet als erstes Unternehmen den Testbetrieb eines Wasserstoffbusses in Österreich.
Medientermin: ÖBB Rail Cargo Group & voestalpine präsentieren Plattformwagen "TransANT"
Die Rail Cargo Group, Member of ÖBB, und die voestalpine bringen eine zukunftsweisende Wageninnovation auf den internationalen Güterverkehrsmarkt.
Update: Präsentation des neuen ÖBB Cityjet eco
ÖBB und Siemens präsentieren am 10. September 2018 den Cityjet eco mit elektro-hybridem Batterieantrieb
Präsentation des ÖBB Cityjet eco
ÖBB und Siemens präsentieren den Cityjet eco mit elektro-hybridem Batterieantrieb.
Pressekonferenz: Ausbau WLAN / Mobilfunk ist voll in Fahrt
Bahnfahren wird immer attraktiver: Gemeinsam mit den Mobilfunkunternehmen A1, Hutchison Drei Austria GmbH und T-Mobile Austria erweitern die ÖBB die Netzabdeckung entlang der wichtigsten Bahnstrecken …
Pressekonferenz: Kooperation ÖBB/Greenpeace
Die Bahn wird „grüner“
TERMIN-AVISO: Empfang des 1. Güterzuges aus Chengdu/China am 27. April 2018 um 11.30 Uhr
Gemeinsam mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundesministerin Margarete Schramböck und dem Chinesischen Botschafter in Österreich, Li Xiaosi, nehmen ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä …
Pressekonferenz zur ÖBB Bilanz 2017
Der Vorstand der ÖBB-Holding AG präsentiert am Donnerstag, den 26.04.2018 die ÖBB-Konzernbilanz 2017.
Medieneinladung zu Fototermin: Feierliche Überreichung des 6.000sten EU-Lokführerscheins
Seit 2012 gibt es eine EU weite einheitliche Grundausbildung für Lokführerinnen und Lokführer.
Medieneinladung zur „Zugtaufe des 101. ÖBB Cityjets“
Der 101. ÖBB Cityjet ist ein ganz Besonderer – stellt er doch den Abschluss des ersten Abrufs der Serie Cityjet Desiro ML von Siemens dar.
ÖBB-Pressegespräch: Investitionsprogramm 2018
Die ÖBB Infrastruktur setzt ihr Investitionsprogramm 2018 fort.