ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister Jährlich nutzen 450 Mio. Kunden die Angebote des österreichischen Mobilitätsunternehmens ÖBB. Täglich fahren 6.500 Personen- und Güterzüge - die größte E-Mobility-Flotte Österreichs - mit umweltfreundlichem Strom aus 92 % erneuerbarer Energie. Die ÖBB bewegen mit Kundenorientierung und gesellschaftlicher Verantwortung das System Bahn nachhaltig in Richtung Zukunft. Die ÖBB gehören zu den pünktlichsten Bahnen Europas und bieten ihren Kunden die höchste Pünktlichkeit in der EU. Mit konzernweit rd. 40.800 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (davon 37.050 in Österreich, 3.750 im Ausland, zusätzlich 1.750 Lehrlinge) und Gesamterträgen von rd. 6,25 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
presse.oebb.atÖBB: Rail Cargo Group hält den Warenstrom auf Schiene aufrecht und kann Kapazität erhöhen
ÖBB RCG Foto und Videomaterial verfügbar
Einladung zur Verabschiedung des ersten ÖBB Nightjet Wien – Brüssel
Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Verabschiedung des ersten ÖBB Nightjet von Wien nach Brüssel am 19. Januar 2020 ein.
Einladung zum ÖBB-Pressegespräch Fahrplan 2020
Die ÖBB bauen das Mobilitätsangebot in ganz Österreich aus und informieren in einem Pressegespräch über die Neuerungen im Fahrplan 2020.
ÖBB Cannes
Cannes Corporate Media & TV Awards: Unter 950 eingereichten Filmen wurden die „ÖBB Gleisgeschichten“ gestern Abend mit der goldenen Delphin-Trophäe ausgezeichnet.
Tirol-Verkehrsgipfel: ÖBB begrüßen positive Ergebnisse
Die ÖBB begrüßen ausdrücklich den positiven Ausgang des heutigen Verkehrsgipfels in Berlin.
ÖBB bedauern Angebotsreduktion von Westbahn
Im Sinne des Klimaschutzes braucht es mehr Bahnangebot, nicht weniger!
ÖBB stellen Aussagen zu Aufsichtsrats-Vergütungen richtig
Bezogen auf die jüngsten Medienberichte zu Aufsichtsrats-Vergütungen halten die ÖBB fest:
ÖBB suchen aktuell 50 IT-Expertinnen und Experten
Digitalisierung und Vernetzung nehmen zentralen Platz in moderner Unternehmenswelt ein
ÖBB Stellungnahme zu aktuellen Themen
Vergabe von Bauaufträgen der ÖBB ausschließlich nach dem Bestbieterprinzip
ÖBB Bilanz 2018: erfolgreich auf Kurs trotz Gegenwind
Erneute Umsatzsteigerung - Mehr als eine Viertelmilliarde Fahrgäste auf der Schiene
Pressekonferenz zur ÖBB Bilanz 2018
Der Vorstand der ÖBB-Holding AG präsentiert am Freitag, den 26.04.2019 die ÖBB-Konzernbilanz 2018.
Einladung: NOAH’S TRAIN Klimabotschafter – Erster Halt Wien
Noah’s Train als Botschafter für grünen Transport auf der Schiene mit weniger Emissionen und Energieverbrauch.
ÖBB unterstützen Maßnahmen zur Vereinfachung der Tarifkomplexität
ÖBB Stellungnahme zum aktuellen Rechnungshof-Bericht.
Einladung zum ÖBB-Pressegespräch Fahrplan 2019
Mehr Angebot. Höhere Qualität. Zum besten Preis.
ÖBB Medienpräsentation: Postbus startet erstmalig Testbetrieb eines Wasserstoffbusses in Österreich
ÖBB Postbus startet als erstes Unternehmen den Testbetrieb eines Wasserstoffbusses in Österreich.