ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister Jährlich nutzen 450 Mio. Kunden die Angebote des österreichischen Mobilitätsunternehmens ÖBB. Täglich fahren 6.500 Personen- und Güterzüge - die größte E-Mobility-Flotte Österreichs - mit umweltfreundlichem Strom aus 92 % erneuerbarer Energie. Die ÖBB bewegen mit Kundenorientierung und gesellschaftlicher Verantwortung das System Bahn nachhaltig in Richtung Zukunft. Die ÖBB gehören zu den pünktlichsten Bahnen Europas und bieten ihren Kunden die höchste Pünktlichkeit in der EU. Mit konzernweit rd. 40.800 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (davon 37.050 in Österreich, 3.750 im Ausland, zusätzlich 1.750 Lehrlinge) und Gesamterträgen von rd. 6,25 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
presse.oebb.atÖBB lichten Tarifdschungel weiter, Neuerungen ab 1.1.2014
Die ÖBB setzen Ihre Maßnahmen zur Vereinfachung der Tariflandschaft fort, die neuen Tarife gelten ab 1. Jänner 2014.
Neuer Vorstand der ÖBB-Infrastruktur AG
Die ÖBB-Infrastruktur AG hat im heutigen Aufsichtsrat den langjährigen Bahn- und Bauexperten Dipl. Ing. Franz Bauer, zum neuen Vorstand für Projektmanagement und Technik bestellt.
Österreich bei Pro-Kopf Investitionen in den Ausbau des Schienennetzes auf Platz 1
Österreich liegt bei den Pro Kopf Investitionen in die Schieneninfrastruktur mit 230 Euro pro Einwohner an der Spitze der EU. Massive Fahrtzeitverkürzungen für Reisende.
Österreich bei Pro-Kopf Investitionen in den Ausbau des Schienennetzes auf Platz 1
Österreich liegt bei den Pro Kopf Investitionen in die Schieneninfrastruktur mit 230 Euro pro Einwohner an der Spitze der EU. Massive Fahrtzeitverkürzungen für Reisende.
Einladung zum Medientermin "Präsentation des Zugsicherungssystems ETCS"
Vorstellung und Testfahrt des European Train Control System (ETCS)
Neuer ÖBB-Fahrplan ab Mitte Dezember
Im Westen viel Neues: Stündliche Verbindungen nach Wien - Brennerverkehr wird ausgeweitet. Nahverkehr bleibt im Takt.
Dachgleiche bei BahnhofCity Wien West
Festakt mit Verkehrsministerin Bures, Bürgermeister Häupl und ÖBB-Chef Kern - Meilenstein für Österreichs erste BahnhofCity
Senioren haben´s gut - ganz Österreich um 59 Euro
Neuauflage der ÖBB-Seniorenaktion. Im November fahren VORTEILScard Senior-Besitzer um nur 59 Euro kreuz und quer durch Österreich.
Qualität hat einen Namen - Rail Cargo Austria - BILD/ANHANG
Betriebliche Sicherheit wird bei der RCA groß geschrieben - jetzt auch mit zertifizierter Qualität.
Auf der Schiene nach China - BILD/ANHANG
Containerzug von und nach China wird Realität. Dabei werden rund 11.000 km in rund 20 Tagen bewältigt - schneller als jedes Schiff.
ÖKOMBI startet längste Rollende Landstraße Europas
Neue ROLA erschließt den serbischen und türkischen Markt. Mehr als 800 km Schiene statt Straße.
Bessere Sicherung von Eisenbahnkreuzungen
ÖBB übergibt Maßnahmenliste für Eisenbahnkreuzungen mit Unfallhäufungen
ÖBB schon bald mit digitalem Zugfunk
GSM-R ersetzt mindestens 20 analoge Funksysteme und Funkanwendungen - 40 Mio. Euro Invest
KORREKTUR zu OTS0097 von heute: Bahn schlägt Auto und Flugzeug in allen Bereichen
In der OTS0097 vom 15. März muss es im Anhang in den Tabellen Innsbruck - Zürich und Klagenfurt - Venedig wie folgt richtig lauten:
Bahn schlägt Auto und Flugzeug in allen Bereichen
ÖBB-Vorstand Wehinger empfiehlt, den Frühling mit der Bahn zu 'erfahren'
ÖBB bieten 2007 645.000 Billigtickets
"SparSchiene-Tickets" ab 29 Euro auf über 100 Städte ausgeweitet
- 1