Der ÖAAB Wien ist die christlich-soziale Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung in Wien.
https://www.oeaab-wien.at/ÖAAB-Hoch: SP-Ekkamp erstes Opfer der Hitzewelle?
"Etwas verwundert und wahrscheinlich in der Ursache der kurzen Hitzewelle begründet sind die Ausführungen des SPÖ-Gemeinderates", so reagierte der Wiener ÖAAB-Landesgeschäftsführer Alfred Hoch auf …
ÖAAB-Hoch: Einfallslose Wiener Grüne kopieren ÖAAB-Idee
"Nicht überrascht von der Einfallslosigkeit der Wiener Grünen" zeigte sich heute der Wiener ÖAAB-Landesgeschäftsführer Alfred Hoch.
Einladung zur Podiumsdiskussion: Die Zukunft gestalten - Sichere Arbeitsplätze für Wien
Einladung zur Podiumsdiskussion: Die Zukunft gestalten: Sichere Arbeitsplätze für Wien
ÖAAB-Hoch: Eigenverantwortung und Eigeninitiative in der Wiener Sozialhilfepolitik stärker fördern
(Wien) Grundsätzlich ist "ways to work" eine gute und - wenn man sich die Zahlen ansieht - auch erfolgreiche Einrichtung, aber man sollte in Zukunft bei solchen Projekten auch die Faktor Eigenverantwortung …
ÖAAB-Hoch zum AKZENT: Nicht überrascht, weil man die Pläne des Vorstandes seit längerem durchschauen konnte
Kontrollinstanz wurde nicht zur AKZENT-Vorstandssitzung eingeladen
ÖAAB-Tschirf: Soziale Balance in Wien in Gefahr
"Wenn sich die Stadtregierung nicht bald ihrer arbeitsmarktpolitischen Aufgaben besinnt, ist die soziale Balance in Wien ernsthaft in Gefahr", so der Wiener ÖAAB-Landesobmann und Klubobmann der Wiener …
Einladung: "Fest der Arbeit" des Wiener ÖAAB
Am Freitag vor dem 1. Mai findet das traditionelle "Fest der Arbeit" des Wiener ÖAAB statt.
ÖAAB-Hoch zu SP-Schuster: Gegen Kosmetik aber für sinnvolle Maßnahmen
ÖVP erneuert Forderung nach Wiener Arbeitsmarktgipfel
ÖAAB-Hoch: Der WAFF und das AMS-Wien stehen sich im Weg und keiner will es wahrhaben
ÖAAB fordert Wiener Arbeitsmarktgipfel zur besseren Koordination in der Arbeitsvermittlung
Einladung zur Gründungsfeier anlässlich 60 Jahre Wiener ÖAAB
Am 14. April 1945 wurde der ÖAAB in Wien gegründet.
ÖAAB-Hoch: "Bitte keine Märchen mehr, Herr Gemeinderat Scheed!"
"Der Herr Gemeinderat und WAFF-Vorstandsvorsitzende Scheed soll endlich aufhören, immer Märchen zu erzählen, die er selbst nicht glaubt", so reagierte der Wiener ÖAAB-Landesgeschäftsführer Alfred HOCH …
ÖAAB-Gajdosik: Nein zu dieser EU-Dienstleistungsrichtlinie
Als "sozialpolitisch bedenklich" wurde heute vom Fraktionsobmann der Fraktion "ÖAAB-Christliche Gewerkschafter" in der Wiener Arbeiterkammer, Alfred GAJDOSIK, die neue EU-Dienstleistungsrichtlinie …