Schlachthof-Prozess: Gammelfleisch von kranken Tieren!
Prozess vertagt – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN mahnt, den Tierschutz nicht zu vergessen!
Burgenland: SPÖ hat jetzt die Aufhebung der Aufhebung des Gatterjagdverbots beschlossen
Damit müssen alle Jagdgatter des Burgenlands bis zum 1. Februar 2023 aufgelöst worden sein – und der Burgenländische Landesjagdverband wird bis Ende 2022 aufgelöst
VGT-Aktion mit Pappschweinen gegen Vollspaltenboden: mehr als 1 Krankheit pro Tier
20 Aktivist:innen zeigen die Probleme der Haltung auf Vollspaltenboden – Schlachtkörperuntersuchungen haben 4.665 Krankheiten bei 3.777 Schweinen aufgewiesen
Am Tag des Schweins: VGT-Protest vor dem Landwirtschaftsministerium gegen Schweine-Vollspaltenboden
Die Landwirtschafstministerin Köstinger entzieht sich konsequent jeder Diskussion über die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden
Einladung Aktion: Tierschützer:innen prangern Schweineleid auf Vollspaltenboden an
Nach zahlreichen Unterbrechungen durch Lockdowns ist es notwendig, die Bundesregierung wieder an ihre Verantwortung zu erinnern: Verbot des Vollspaltenbodens jetzt!
VGT kritisiert SPAR scharf
Tierleid in der Schweinehaltung wird billigend in Kauf genommen, Konsument:innen werden falsch informiert
Burgenland: VGT zieht Volksabstimmung Gatterjagd zurück – Verbot versprochen
In einer Pressekonferenz heute mit Landesrat Schneemann und VGT-Obmann Balluch in Eisenstadt wurde der Deal besiegelt: am 4. März Beschluss Gatterjagdverbot im Landtag
Offener Brief an EU: End The Cage Age!
Dr. Jane Goodall und über 140 Wissenschaftler:innen fordern EU-Kommission auf, Käfighaltungen bei sogenannten Nutztieren abzuschaffen
Tierschutzvolksbegehren: 416.000 Menschen unterschrieben für Verbot Vollspaltenboden
Der VGT appelliert an Landwirtschaftsministerin Köstinger, den Willen der Menschen ernst zu nehmen und verpflichtender Stroheinstreu für Schweine nicht im Weg zu stehen
Einladung: Pressekonferenz VGT zusammen mit Landesrat Schneemann zur Gatterjagd
Übermorgen Mittwoch will die Bgld. Landesregierung zusammen mit dem VGT Übereinkunft zur Volksabstimmung und zur Aufhebung der Aufhebung des Gatterjagdverbots vorstellen
Prozess-Auftakt gegen steirischen Skandalschlachthof: Wer denkt an die Tiere?
Am 12.02. beginnt der Prozess wegen Gammelfleisch gg. den ehemaligen Betreiber eines Schlachtbetriebs süd-östlich von Graz. Der VGT erinnert an die schreckl. Tierqual-Aufdeckungen
Amt der Bgld Landesregierung bestätigt: Hürde für Volksabstimmung Gatterjagd genommen
Unterschriften gegen Gatterjagd auch aus jeder Gemeinde, in denen es Jagdgatter gibt – VGT sieht momentan noch Abhaltung der Volksabstimmung als unausweichlich an
Burgenland: SPÖ versucht mit Trick Volksabstimmung Gatterjagd zu verhindern
Kein Erfolg für den Tierschutz: neues Jagdgesetz in Nacht-und-Nebel-Aktion, ohne Begutachtung, einfach beschlossen – VGT hat 26.000 Unterschriften gegen Gatterjagd.
Volksabstimmung Gatterjagd geschafft: heute Abgabe von 14.500 Unterschriften
Trotz hartem Corona-Lockdown, trotz Weihnachtsfeiertagen und großer Kälte auf den Straßen, erreicht der VGT nach nur ¾ der Frist deutlich mehr als die notwendigen Stimmen
Heute weitere Stimmenübergabe Landesregierung Volksabstimmung Gatterjagd: 7250
Trotz hartem Lockdown, Feiertagen, Weihnachtsferien, Neujahr: der VGT erhält weiterhin täglich hunderte Unterschriften per Post zugeschickt – Weg zur Volksabstimmung frei