MAK zeigt "GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr"
Das MAK und J. & L. Lobmeyr blicken auf eine lange gemeinsame Geschichte zurück.
MAK zeigt "LILI REYNAUD-DEWAR. Rome, 1er et 2 novembre 1975"
Mit performativen Szenarien kommentiert die französische Künstlerin Lili Reynaud-Dewar (* 1975) den privaten und öffentlichen Raum.
Das MAK trauert um Peter Weibel
„Peter Weibel war ein Avantgardist, ein Nomade zwischen Kunst und Wissenschaft, Künstler, Kurator, Theoretiker und Pionier des Digitalen.
MAK zeigt "ZUR FREIEN ENTNAHME. Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate"
Seit 30 Jahren verunsichert Julius Deutschbauer mit seinen im Eigenauftrag gestalteten Plakaten das Stadtbild Wiens.
MAK 2023: Angewandte Vielfalt – Zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Das MAK lud zur Jahrespressekonferenz
AVISO PK 17. Jänner 2023, 10 Uhr: Das MAK lädt zur Jahrespressekonferenz
Das MAK lädt am Dienstag, 17. Jänner 2023, 10 Uhr, zur Jahrespressekonferenz. Generaldirektorin Lilli Hollein gibt Einblick in das Programm 2023 im MAK und seinen Exposituren.
AVISO Pressekonferenz Dienstag, 13.12.2022, 10 Uhr: MAK eröffnet "THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr"
Mit der Ausstellung "THE FEST.
"DAS FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr" im MAK
MAK Ausstellung lädt auf einen vielgestaltigen, opulenten Parcours ein, der Kulturen und Geschichten des Feierns anschaulich und erlebbar werden lässt
„Ich MAK angewandte Kunst“: DMB. entwickelt Kampagne für das MAK
„Ich MAK angewandte Kunst“ „Ich MAK lieber gute Kunst als schlechte Nachrichten“ „Jugend, ich MAK deinen Stil“ „Helmut, ich MAK dich schon lang“ …
Das MAK trauert um Isolde Maria Joham
„Mit Isolde Maria Joham verliert die internationale Kunstszene eine der prägendsten Pionierinnen und Virtuosinnen im Bereich Glaskunst und Malerei.
Aviso PK, Dienstag, 18.10.2022, 17 Uhr: MAK und Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. präsentieren neue MAK Kampagne
Das MAK und Demner, Merlicek & Bergmann / DMB.
MAK zeigt "WERKSTÄTTE HAGENAUER. Wiener Metallkunst 1898–1987"
Mit der Ausstellung "WERKSTÄTTE HAGENAUER.
MAK-Schindler-Stipendien für das Studienjahr 2023/2024 vergeben
Bereits zum 27. Mal wurden im MAK am 12. September 2022 die MAK-Schindler-Stipendien vergeben.
MAK zeigt "BILDERBUCHKUNST. Das Buch als künstlerisches Medium"
Die MAK-Ausstellung rollt das Thema Bilderbuch in seiner gesamten Breite auf
MAK zeigt „100 BESTE PLAKATE 21. Deutschland Österreich Schweiz“
Eine Kooperation des MAK und des Vereins 100 Beste Plakate e. V.