Die Lebenshilfe Österreich ist die größte Interessenvertretung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Österreich. Die Lebenshilfe-Mitglieder begleiten über 10.000 Menschen mit Behinderungen im Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich das gesamte Leben über. Ziel der Lebenshilfe ist die Inklusion: Selbstbestimmtes Leben und selbstverständliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft. Mehr unter www.lebenshilfe.at
www.lebenshilfe.atDoris Greimel singt "... und es g’hört Dir" für die "Lebenshilfe Österreich"
"Musik ist Lebenshilfe!" Davon ist auch ihre Songwriterin Hanneliese Kreißl-Wurth seit jeher überzeugt.
"Das Pflegegeld darf nicht zur Sachleistung verkommen!" fordert Lebenshilfe-Präsident Weber
"Der Vorschlag der Sozialministerin Ursula Haubner, bundesweit einen Pflegescheck einzuführen, würde die bereits verminderte Freiheit vieler Menschen mit Behinderung weiter einschränken", erklärt …
"Es ist Zeit, die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung in vollem Umfang ernst zu nehmen!" fordert Lebenshilfe Präsident Univ.-Prof. Dr. Germain Weber.
"Bundespräsident Heinz Fischer hat bei der Gedenkfeier für die Opfer des Euthanasieprogramms der Nationalsozialisten im Schloss Hartheim klare Worte gefunden.
"Euthanasie wendet sich nicht gegen das Leiden, sondern gegen die Person des Sterbenden", erklärt Lebenshilfe Österreich-Präsident Univ.-Prof. Dr. Germain Weber.
Die Lebenshilfe Österreich begrüßt die ausgesprochen klare Entscheidung zum Verbot der Sterbehilfe im Europarat vom 27. April
"Behindertengleichstellungsgesetz: Noch kein Grund, sich zurückzulehnen!"
"Dieser Entwurf ist ein erster Schritt in eine grundsätzlich richtige Richtung.
Korrektur zu OTS0091 von heute: "Ohne Informationen wird eine Stellungnahme zum Behindertengleichstellungsgesetz zum Glückspiel!"
Lebenshilfe Österreich Präsident Prof. Germain Weber zeigt sich über die grassierende Geheimniskrämerei und Gerüchteküche verwundert und bedauert das zweifelhafte Vorgehen.
"Ohne Informationen wird eine Stellungnahme zum Behindertengleichstellungsgesetz zum Glückspiel!"
Lebenshilfe Österreich Präsident Prof. Germain Weber zeigt sich über die grassierende Geheimniskrämerei und Gerüchteküche verwundert und bedauert das zweifelhafte Vorgehen.
Lebenshilfe Österreich: Podiumsdiskussion "Betreuung als Bußform?"
Podiumsdiskussion "Betreuung als Bußform?"
Die Zivildienstreform ist gelungen!
Als vernünftigen Vorschlag betrachtet die Lebenshilfe Österreich die Empfehlung der Zivildienstkommission einer Verkürzung des Zivildienstes auf "9 plus 3" Monate.
Lebenshilfe Österreich: Österreich kann sich Steuerabsetzbarkeit bei Spenden leisten!
"Es benötigt offenbar leider immer wieder große Katastrophen, um sinnvollen Maßnahmen politischen Nachdruck verleihen zu können", stellt Univ.-Prof. Dr. Germain Weber, Präsident der Lebenshilfe, …
Falsche Bezeichnungen beherbergen Gefahren
Der Begriff "geistige Behinderung" ist überholt und stellt heute eine Diskriminierung dar
"Geistige Behinderung" ist politisch nicht korrekt!
Der neu gewählte Präsident der Lebenshilfe Österreich, Univ.Prof. Dr. Germain Weber, räumt mit einem alten Vorurteil auf.
"Geistige Behinderung" ist politisch nicht korrekt!
Der neu gewählte Präsident der Lebenshilfe Österreich, Univ.Prof. Dr. Germain Weber, räumt mit einem alten Vorurteil auf.