Die Lebenshilfe Österreich ist die größte Interessenvertretung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Österreich. Die Lebenshilfe-Mitglieder begleiten über 10.000 Menschen mit Behinderungen im Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich das gesamte Leben über. Ziel der Lebenshilfe ist die Inklusion: Selbstbestimmtes Leben und selbstverständliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft. Mehr unter www.lebenshilfe.at
www.lebenshilfe.atLebenshilfe begrüßt Gehaltserhöhung für Behindertenbetreuer*innen im Pflegepaket
ÖVP und Grüne werden am Donnerstag im Nationalrat zusätzliche 50 Mio. Euro für Gehaltszahlungen von Behindertenbetreuer*innen und Heimhelfer*innen im Rahmen des Pflegepakets beschließen.
Lebenshilfe zu Sozialausschuss: Bei Pflegereform ist gleiche Bezahlung für gleiche Tätigkeiten sicherzustellen
Lebenshilfe fordert die Mitglieder des Sozialausschusses auf, in der heutigen Sitzung die Schlechterstellung der Sozialbetreuungsberufe in der Pflegereform zu korrigieren.
Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022
Die Lebenshilfe prämierte gestern inklusive Projekte aus ganz Österreich als Vorbilder für ein gelungenes Miteinander.
Lebenshilfe: Wille und Geld zur Umsetzung von Menschenrechten fehlt
Ministerien und Bundesländer verweigern Beiträge zum Nationalen Aktionsplan Behinderung (NAP).
Lebenshilfe Österreich: Neuer Präsident warnt vor Lücken im NAP und ruft zum Dialog
Anton Henckel-Donnersmarck folgt Germain Weber als Präsident der größten Interessenvertretung für Menschen mit intellektuellen Behinderungen in Österreich.
Lebenshilfe kritisiert ausgrenzende Bildungspolitik
Elementarpädagogik scheint für Kinder mit Behinderungen verzichtbar zu sein und Sonderschulen will das Bildungsministerium erhalten.
AVISO: Österreichischer Inklusionspreis 2022 - Preisverleihungsgala am 22. Juni in Wien
Die Lebenshilfe prämiert inklusive Projekte aus ganz Österreich als Vorbilder für ein gelungenes Miteinander.
Lebenshilfe zur Pflegereform
Auf Menschen mit Behinderungen und ihre Betreuer*innen wurde vergessen!
Lebenshilfe: Inklusion in der Gemeinde ist der Schlüssel zur Selbstbestimmung
Selbstvertreter*innen der Lebenshilfen sind in ganz Österreich unterwegs, um ihren Platz inmitten der Gemeinschaft einzufordern
Lebenshilfe: Wohnen – Der Schlüssel zur Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen
Lebenshilfe erstellt erstmals Inklusions-Leitfaden für Gemeinden
Lebenshilfe: Große Trauer um Erich Girlek
Ein Wegbereiter und Pionier für die Gleichstellung und Anliegen von Menschen mit Behinderungen geht von uns.
Lebenshilfe: Sozialminister*in mit behindertenpolitischer Agenda dringend gesucht
Bundesminister Mückstein tritt zurück. Das Sozialministerium hat dringend sehr wichtige Aufgaben zu bewältigen
Menschen mit Behinderungen sind in der Ukraine zusätzlich bedroht
Gefechte in Wohngebieten sind sofort einzustellen und Menschen mit Behinderungen sind in Nothilfe- und Fluchtunterstützungsprogrammen gezielt zu berücksichtigen
Lebenshilfe: Nationaler Aktionsplan Behinderung darf nicht an Finanzierung scheitern
Lebenshilfe fordert Inklusionsfonds. Ohne entsprechende Finanzierung und Koordination droht die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention sich weiter zu verzögern.
Ab sofort: Inklusionspreis 2022 ausgeschrieben
Einreichungen inklusiver Projekte bis 15. März 2022 an die Lebenshilfe Österreich