Die Medizinische Universität Wien (kurz: MedUni Wien) ist eine der traditionsreichsten medizinischen Ausbildungs- und Forschungsstätten Europas. Mit rund 8.000 Studierenden ist sie heute die größte medizinische Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum.
Mit 5.500 MitarbeiterInnen, 27 Universitätskliniken und drei klinischen Instituten, 12 medizintheoretischen Zentren und zahlreichen hochspezialisierten Laboratorien zählt sie auch zu den bedeutendsten Spitzenforschungsinstitutionen Europas im biomedizinischen Bereich.
Meduni Wien: Anmeldeverfahren für Eignungstest zum Medizinstudium geht zu Ende
Fast 35% von mehr als 3000 BewerberInnen stammen auch heuer aus Deutschland
Meduni Wien - Falschinformationen bzgl. der Qualitätsstandards für medizinische Basis-Prüfungen in aktueller VSSTÖ-Aussendung
Behutsame Anhebung der Bestehensgrenze notwendig und mit offizieller ÖH-Vertretung abgesprochen
Quotenregelung für Medizinstudium bringt Platzsicherheit, Internationalisierung und Regulation des Nachfrageüberschusses
Die Aufhebung des Herkunftslandprinzips bei der Zulassung zum Medizin-Studium durch den Europäischen Gerichtshof am 7. Juli des vergangenen Jahres brachte - besonders durch InteressentInnen aus Deutschland …
Zusammenarbeitsvereinbarung und gemeinsame Betriebsführung zwischen AKH-Wien und Medizinischer Universität Wien erforderlich
Einzige Möglichkeit für rechtskonformes Controlling - genehmigter - ärztlicher Nebenbeschäftigungen
Vereinbarung zur Fertigstellung des AKH bringt dringend notwendige Erweiterung der Forschungs- und Lehrflächen für die Medizinische Universität Wien
Lernzentrum, Laborturm , Aidszentrum , Zentrum für Knochenmarkstransplantation und andere Projekte sind Basis für Abschluss universitärer Zielvereinbarungen
Medizinische Universität Wien und das Sigmund-Freud-Jahr 2006
Mit einer Reihe topbesetzter Symposien rund um Sigmund Freud, zollt die Wiener Medizinische Universität dem Gründer der Psychoanalyse Tribut und zeigt auch bis dato noch unbekannte Seiten des 1939 in …
Eignungstest mit kapazitätsorientierter Studienplatzvergabe am Studienbeginn ist historische Chance für beste Studienbedingungen im Medizinstudium
Studienjahr 2006 bringt keinerlei Platzbeschränkung oder -reduktion, sondern lediglich "Platzzahl-Wahrheit" am Studienbeginn
Ausgliederung der Medizinischen Universitäten kommt Forschung und Patientenversorgung zugute
Keine Stellenkürzungen aus budgetären "Krisen"gründen, sondern maßvolle Stellennachbesetzungen
Medizinische Universität Wien: Universitäts-Budgetpaket garantiert mehrjährige Planungssicherheit für das gemeinsame Betreiben von Forschung, Lehre und Patientenversorgung
Notwendige Sanierungs- und Neubauprojekte der MUW gehen nun in die Umsetzungsphase
"Laufen wir dem Krebs davon" - 16. Oktober 2005 "Terry Fox Lauf 2005" zur Förderung der Krebsforschung an der Medizinischen Universität Wien
Das Institut für Krebsforschung (IKF) der Medizinischen Universität Wien ruft alle WienerInnen auf, am 16. Oktober 2005 im Wiener Prater am Terry Fox Lauf teilzunehmen.
Medizinische Universität Wien: Allgemeine universitäre Budgetmängel ja, aber kein Ärzteabbau im AKH wegen Neugründung der Meduni Wien
Zum wiederholten Male wurden gestern in einer OTS-Aussendung des NR Abg.
Kein finanzieller Spielraum der MUW zur Abdeckung historisch gewachsener Zusatzverdienstregelungen - Nebenbeschäftigungsverbot für Fachärzte schon seit Wirksamwerden des UG2002 geltend
Stellungnahme der Medizinischen Universität Wien zu Rechnungshofbericht-Diskussion um Sondergebühren und Honorare an AKH-Kliniken:
Meduni Wien hat Zulassungsverfahren vor und nach EuGH-Urteil auf Basis des gültigen Universitätsgesetzes 2002 und zur Aufrechterhaltung eines geordneten Studienbetriebs umgesetzt
Mit einer überraschenden Interpretation einer offensichtlich nicht gründlich recherchierten Rechtslage verunsichert die ÖH gestern neuerlich und irreführend die österreichischen und ausländischen …
Meduni Wien: Abgeltung der Journaldienste nicht gefährdet, kein Ärzte-Stellenabbau aus Finanzgründen
Stellungnahme zu gestriger APA0387: "An Med-Uni Wien fehlen rund 3.3 Millionen":
470 Studienbeginner "völlig problemlos" inskribiert - Beschauliches Warten im Grünen, ausreichend Sitzgelegenheiten, Ruhe und keinerlei Schwierigkeiten
Am ersten Anmeldungstag an der Medizinischen Universität Wien haben sich heute "nur" rund 470 Studierende für die Einschreibung an die Meduni begeben.