Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie vertritt in Österreich die Interessen des zweitgrößten Industriezweigs mit rund 300 Unternehmen, über 65.000 Beschäftigten und einem Produktionswert von 17,45 Milliarden Euro (Stand 2017). Gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern – dazu gehören u. a. die Fachhochschule Technikum Wien, UFH, die Plattform Industrie 4.0, Forum Mobilkommunikation (FMK), der Verband Alternativer Telekom-Netzbetreiber (VAT) und der Verband der Bahnindustrie – ist es das oberste Ziel des FEEI, die Position der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie im weltweit geführten Standortwettbewerb zu stärken.
https://www.feei.atEinladung zur Pressekonferenz des FEEI am 28. Juni, 10 Uhr
Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) lädt sehr herzlich zur Jahrespressekonferenz am 28. Juni 2018 ein.
REMINDER: Einladung zur FEEI Pressekonferenz der österreichischen Elektro- und Elektronikbranche (Konsumgüter)
Umsatzentwicklung 1. Halbjahr 2014, Trends, Brancheninitiativen
FEEI: Jahres-PK der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie am 3. Juli 2014, 9:30 Uhr
Ederer, Roitner: aktuelle Wirtschaftslage / 100 Jahre EEI in Österreich / Standortsicherung
Aviso PK: Studie Mitarbeiter in der Elektro- und Elektronikindustrie
Monika Kircher, Obfrau-Stv. FEEI, Lothar Roitner, GF FEEI und Herwig Schneider, GF iwi sprechen zu Technikermangel, Bildung & Diversity-Management
AVISO: Pressekonferenz der österreichischen Elektro- und Elektronikbranche (Konsumgüter)
Im Vorfeld der FUTURA 2011 laden die Branchensprecher des Konsumgütersegments der österreichischen Elektro- und Elektronikbranche die MedienvertreterInnen herzlich zu einer Pressekonferenz am 09.
AVISO: Jahrespressekonferenz der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie am 5.7.2011, 9.30 Uhr
Ederer, Roitner über Wirtschaftslage, Top-Arbeitgeber sucht Mitarbeiter und Bildungspolitik
Aviso: FEEI-Jahrespressekonferenz 2010
am 9. Juli 2010, 11.00 Uhr