A vivid Europe from below
A vivid Europe from below: Trans-national interaction on the subnational level; Conference on the Future of Europe
Stefan Lütgenau im Gespräch mit Herbert Gnauer, 10 Jahre Foster Europe
Foster Europe Founation, 10 Jahre im Dienst für Föderalismus und Partizipation in Europa
Befördert Föderalismus die Demokratiequalität?
4. Statuskonferenz Föderalismus: Demokratie - Qualität - Föderalismus
Föderalismus. Und was kommt dann?
Innovation und Fortschritt im Bundesstaat. 3. Statuskonferenz Föderalismus
Zivilgesellschaft fordert Strukturen zur Partizipation in der EU Donauraumstrategie.
Road Map to Participation für den Donauraum soll bis Herbst 2015 fixiert werden
Europa von unten bauen
Konferenz der Zivilgesellschaft im Donauraum
Sezesession in der EU als Herausforderung für das neu zu wählende EU Parlament und Kommission
Auf Einladung der Foster Europe Foundation diskutierten internationale ExpertInnen aktuelle Trends in Spanien und Großbritannien, sowie die Zukunft Flanderns im belgischen föderalen System.
Der Europäische Nationalstaat vor der Zerreißprobe?
Internationale Konferenz zu Sezession in EU Mitgliedsstaaten und EU-Austritt des UK.
Debatte um die Abschaffung des Bundesrates ist Zeichen der Konzeptlosigkeit
Die angekündigte Föderalismusreform muss Konzepte aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft endlich aufnehmen
Demokratisierung beginnt auf der Ebene der Bürger!
Fachtagung Europäischer ExpertInnen zur Rolle regionaler Parlamente in der EU
Europäische ExpertInnen: Mehr Föderalismus wagen!
Im Rahmen einer Konferenz der Foster Europe Foundation diskutieren internationale ExpertInnen die Rolle und Bedeutung von Staatsfinanzen, Föderalismus und Regionen in Europa.
Staatsfinanzen, Föderalismus und Regionen in Europa
Unter dem Titel Fiscal Federalism and Fiscal Decentralisation in Europe diskutieren in der Oesterreichischen Nationalbank auf Einladung der Foster Europe Foundation, ExpertInnen aus Europa aktuelle Krisen, …
Neues europäisches Zivilforum in Eisenstadt gegründet
Am 30. Juni und 1 Juli wurde im Schloss Esterházy in Eisenstadt im Beisein von VertreterInnen des EU Parlaments, der EU Kommission und der ungarischen Ratspräsidentschaft das Danube Civil Society Forum …
Gründung des Danube Civil Society Forums der EU Strategy for the Danube Region
Im Rahmen der neuen EU Strategie für den Donauraum kommen vom 30 Juni bis 1 Juli im Schloss Esterházy mehr als 100 TeilnehmerInnen der Zivilgesellschaft aus allen Teilen des Donauraumes, sowie …
Zivilgesellschaft des Donauraums trifft sich in Eisenstadt
Gründung des Danube Civil Society Forums der EU Strategy for the Danube Region