Befördert Föderalismus die Demokratiequalität?
4. Statuskonferenz Föderalismus: Demokratie - Qualität - Föderalismus
Föderalismus. Und was kommt dann?
Innovation und Fortschritt im Bundesstaat. 3. Statuskonferenz Föderalismus
Zivilgesellschaft fordert Strukturen zur Partizipation in der EU Donauraumstrategie.
Road Map to Participation für den Donauraum soll bis Herbst 2015 fixiert werden
Sezesession in der EU als Herausforderung für das neu zu wählende EU Parlament und Kommission
Auf Einladung der Foster Europe Foundation diskutierten internationale ExpertInnen aktuelle Trends in Spanien und Großbritannien, sowie die Zukunft Flanderns im belgischen föderalen System.
Demokratisierung beginnt auf der Ebene der Bürger!
Fachtagung Europäischer ExpertInnen zur Rolle regionaler Parlamente in der EU
Europäische ExpertInnen: Mehr Föderalismus wagen!
Im Rahmen einer Konferenz der Foster Europe Foundation diskutieren internationale ExpertInnen die Rolle und Bedeutung von Staatsfinanzen, Föderalismus und Regionen in Europa.
Neues europäisches Zivilforum in Eisenstadt gegründet
Am 30. Juni und 1 Juli wurde im Schloss Esterházy in Eisenstadt im Beisein von VertreterInnen des EU Parlaments, der EU Kommission und der ungarischen Ratspräsidentschaft das Danube Civil Society Forum …
"Föderalismus braucht Föderalisten" Die Zukunft des österreichischen Bundesstaates in Europa
Expertenhearing im Haus der Europäischen Union, Treffpunkt Europa
Internationales Expertengespräch zu Staatsreform und Regionen in Mittelosteuropa
Am 10. Dezember nahm die neue Foster Europe, Foundation for strong European Regions, Privatstiftung ihre Tätigkeit in Eisenstadt auf.