Katholische Elternvereine Wiens stellen Hannes Androsch in Frage
Warum ein Bildungsvolksbegehren an den Nationalrat, wenn persönlicher Einsatz gefragt ist?
Elterninformation "Chancen und Risken Sozialer Netzwerke im Internet"
Mehr als 100 Vertreter aus Wiener Elternvereinen nahmen das Angebot der Informationsveranstaltung an
PISA 2009, Leseschwächen in Wien mit Maßnahmen bekämpfen!
Der Schlüssel sind leistbare Bücher und einfacherer Bibliothekszugang für alle!
Eindrucksvolles Fest mit Kardinal Schönborn gestern Abend im Stephansdom
55. Generalversammlung des Landesverbandes der Katholischen Elternvereine Wiens
Einladung: 1. Dezember 2010 Festgottesdienst mit Kardinal Schönborn
55 Jahre Landesverband Katholischer Elternvereine Wiens
Bericht über Enquete zur neuen Zentralmatura, Bereich lebende Fremdsprachen
Mehr Gerechtigkeit - weniger Vielfalt? bessere Vergleichbarkeit - geringerer Anspruch?
Ankündigung Sprachenenquete Zentralmatura am 7.10.2010 Universität Wien
Ankündigung der Enquete zur neuen Zentralmatura, Bereich lebende Fremdsprachen, am Donnerstag, 7. Oktober 2010, im Kleinen Festsaal der Universität Wien, 1010 Wien, Dr. Karl Lueger-Ring 1, unter dem Titel
Schülerhöchstzahlen in den Klassen bundesweit unzulässig überschritten?
Was wird noch geopfert, um unfinanzierbare Prestigeprojekte zu stützen?
Stalin wäre stolz auf uns!
Zwangskollektivierung zur Durchsetzung der "Gesamtschule" - bitte, geht's noch peinlicher?
Schulwegsicherheit darf keine Fußnote im Bezirksbudget sein
oder wie viele Kinder müssen noch sterben?
Familien sind "Produzenten" der volkswirtschaftlichen Arbeitskräfte von Morgen
Budgetkürzungen bei Familien ist wie Sägen am Ast auf dem wir sitzen.
Zentralmatura - Vorbereitungen schwer unter Zeitverzug!
Schüler haben Recht auf optimale Vorbereitung und dürfen nicht zu Versuchskaninchen werden
Bargeld aus der Schule!?
Vor- und Nachteile der edu-card!
Eltern benötigen Nachmittagsbetreuung - ABER keine verpflichtende Ganztagsschule
Ganztagsschule ist nicht Ganztagsbetreuung!
Verwendung von Steuergeldern im Bildungsressort für Werbekampagnen- Zahlen Eltern dafür Steuern?
Die jüngst vorgestellte Infokampagne des Bildungsministeriums zur Schulreform kostet wieder einiges an Steuergeldern.