Appell an Bundesregierung: "Menschenrechte brauchen Gesetze”
Zivilgesellschaftliche Kampagne projiziert ihre Forderung anlässlich des Welttags für soziale Gerechtigkeit ans Justizministerium und startet Petition
Südwind: FAIRTRADE-Zertifizierung von Manner ist einwichtiger Schritt im Einsatz für fairen Kakao
Menschenrechtsorganisation sieht weiterhin großen Aufholbedarf in der Süßwarenbranche: „Kinderarbeit und schädliche Pestizide im Kakaoanbau müssen endlich der Vergangenheit angehören“
Neuer Bericht: Massive Umwelt- und Arbeitsrechtsverletzungen durch EU-finanzierte Minen. Südwind für schärfere Regeln beim Rohstoffabbau
Missstände zeugen von mangelnden EU-Schutzbestimmungen – Faire Arbeitsbedingungen und Lieferketten gefordert sowie Klimapolitik im Einklang mit Natur und Menschenrechten
Südwind fordert Lieferkettengesetz: Verantwortungsvoller Konsum braucht strenge Regeln
Noch bis 8. Februar kann eine europaweite Aktion für ein EU-Lieferkettengesetz unterstützt werden – Südwind fordert eine klare Positionierung Österreichs auf internationaler Ebene
Manfred Nowak, Ulrich Brand & Zivilgesellschaft: “Menschenrechte brauchen Gesetze!”
NGOs und ArbeitnehmerInnenvertretungen fordern gemeinsam mit Ulrich Brand, Manfred Nowak und weiteren ExpertInnen am Tag der Menschenrechte ein Lieferkettengesetz in Österreich und der EU!
Südwind und GLOBAL 2000 Schoko-Nikolo Check: Vier öko-faire Testsieger, ein Drittel der Schoko-Figuren durchgefallen
Nikoläuse nach sozialen und ökologischen Kriterien bewertet – Anstieg an Kinderarbeit in der Kakaoproduktion aufgrund von Corona zu befürchten
Coronakrise und Staatshilfen: Der Missbrauch von Arbeitskräften muss beendet werden!
Die Corona-Krise offenbart in besonderer Weise wie Erwerbstätige verschiedenster Branchen der Willkür von Unternehmen ausgeliefert sind.
Südwind ruft Österreich am Nationalfeiertag zu Verantwortung für die Welt auf!
Ab Montag liegt es an Österreich sich aktiv für das verbindliche UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten einzusetzen
Österreich in der Verantwortung für historisches UN-Abkommen zu Unternehmensverantwortung
Gerade am österreichischen Nationalfeiertag muss sich Österreich aktiv für das verbindliche Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten einzusetzen
Menschenrechte brauchen Gesetze!
Am heutigen Welttag für menschenwürdige Arbeit stellt die Treaty Alliance Österreich ihre neue Kampagne mit einer Fotoaktion am Platz der Menschenrechte vor.
Südwind: Machen wir den 3. Oktober zum Tag des Gedenkens und Willkommens!
Die Menschenrechtsorganisation Südwind unterstützt die #WirHabenPlatz-Demo der Plattform für eine menschliche Asylpolitik und Volkshilfe am 3. Oktober 2020
Südwind: Bundesregierung muss Blockade in Migrationspolitik beenden
“Mit den gestern präsentierten Plänen für eine gemeinsame Migrations- und Asylpolitik der EU kommt nun hoffentlich wieder Bewegung in die Debatte.
Papstbesuch: Traiskirchen, Strass und Südwind betonen menschliche Migrationspolitik
Andreas Babler (Traiskirchen) Johann Lappi (Strass in Steiermark) Stefan Grasgruber-Kerl (Südwind) im Rahmen von “Seitenblicke von den Grenzen” bei Papst.
Südwind: In Moria brennt nicht nur das Lager, sondern auch die europäischen Grundwerte
Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch fast vollständig niedergebrannt.
SÜDWIND zu Integrationsbericht: Der politische Wille für gelungene Integration fehlt
Bildungsbereich gilt als besonders prekär – Chancengleichheit für alle gefordert