Blimlinger/Prammer erfreut über den Start von VERA im September
Die Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch in Kunst, Kultur und Sport nimmt ihre Arbeit auf
Waitz zum Tierschutzpaket: Grüne setzen Verbot des Vollspaltenbodens durch
Österreich geht in Sachen Tierschutz voran, EU sollte folgen
El-Nagashi/Grüne: Das Ende der Vollspaltenböden ist besiegelt
„Mit der heute von Tierschutzminister Rauch und Landwirtschaftsminister Totschnig verkündeten Einigung zur Schweinehaltung ist ein großer Erfolg gelungen: Bereits ab 2023 gilt ein Verbot von …
Strasser/Voglauer: Tierwohl-Paket mit wesentlichen Verbesserungen
Bedeutende Änderungen gelungen: Aus für Vollspaltenbodenbuchten beschlossene Sache, Planungssicherheit für heimische Bauernfamilien
Ernst-Dziedzic: Keine unkritische Annäherung gegenüber der Türkei
Grüne: Türkische Militäraktionen in Nordsyrien und Irakisch-Kurdistan sind zu kritisieren
Stögmüller/Grüne: Durchschaubare Chuzpe offenbart SPÖ-Desinteresse an Transparenz und gläsernen Parteikassen
„Ich kann eigentlich kaum glauben, dass die SPÖ die Abberufung von Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker fordert und daran eine Zustimmung zum neuen Parteienfinanzierungsgesetz knüpft“, zeigt sich …
Litschauer: Endlich werden tschechische Beihilfen für AKW-Ausbau in Dukovany durch EU-Kommission geprüft
Grüne: Neue Atomkraftwerke sind schon lange nicht mehr wirtschaftlich
Ernst-Dziedzic/Grüne erfreut über Klarstellung von EuGH: Es darf keine menschenrechtsfreien Zonen in Europa geben
„Wenn keine legalen Fluchtwege in die Europäische Union vorhanden sind, ist es nur logisch, wenn sich Flüchtlinge und Migrant:innen andere Möglichkeiten suchen.
Götze/Grüne: Auch Online-Riesen müssen sich an Regeln halten
Einigung zwischen Rat und Europäischem Parlament bei Nachhaltigkeitsberichterstattung
Vana an tschechische Ratspräsidentschaft: „Flüchtlings- und Energiesolidarität stärken!“
EU-Konvent für mehr Demokratie und Sozialunion einberufen, Klima-Pflichten nicht gegen Kriegs-Notwendigkeiten ausspielen
Wiener: Pestizidreduktion ist kein Wunschkonzert, sondern Notwendigkeit
Komplizierte Ausnahmen und wässrige Berechnungsmethoden trüben neue EU-Pestizidverordnung.
Hammer erfreut über Entwurf zu Marktprämien-VO: Nächster Meilenstein in Richtung klimafittes Österreich
Grüne: Marktprämien-Verordnung bildet zentrale Säule im Ökostrom-Ausbau
AVISO: 5. Juli, 15:30: Festakt zu 30 Jahre BIV – Grün-Alternativer Verein zur Unterstützung von Bürger:inneninitiativen
Das Kohlekraftwerk Voitsberg, das Kraftwerksprojekts Schwarze Sulm, die 3. Piste am Flughafen Wien oder die Lobauautobahn, die Aufhebung des Standesamtsverbots für Verpartnerungen und die Anerkennung des …
Hamann zu Sommerschule: Gutes Angebot, sich spielerisch und ohne Druck auf Beginn des Schuljahres vorbereiten zu können
Grüne: Quereinstieg in Pädagog:innenberuf bereichert die Schule
Schallmeiner/Grüne: Bedrohung von Ärztin ist nicht tolerierbar
Öffentliche Schuldumkehr nicht hinnehmbar