OTS0040 5 CI 0226 NGB003 WI Fr, 22.Mär 2002
Verkehr / HTV / Frächterskandal
ERINNERUNG Pressegespräch: Nein zu Schwarzbeschäftigung und Lohnsklaverei
Protestversammlung der Gewerkschaft HTV in Salzburg
Wien/Salzburg (HTV/ÖGB). Zwei Monate nach der Aufdeckung des Frächterskandals organisiert die Gewerkschaft Handel, Transport, Verkehr (HTV) eine bundesweite Protestversammlung in Salzburg, an der auch ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch teilnehmen wird. Vor der Protestversammlung (10.00 Uhr) findet eine Pressekonferenz statt.++++
B I T T E M E R K E N S I E V O R!
Pressegespräch: Nein zu Schwarzbeschäftigung und Lohnsklaverei
Ihre Gesprächspartner:
Klaus H. Leprich (Bundesvorsitzender der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft)
Willibald Steinkellner (Vorsitzender der Gewerkschaft HTV)
Karl Lewisch (Zentralsekretär der Gewerkschaft HTV)
Georg Eberl (Fachsekretär für den Transport der Gewerkschaft HTV) Alfred Hirschbichler (Landessekretär der Gewerkschaft HTV-Salzburg)
Datum: Samstag, 23. März 2002
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Brunauerzentrum, Elisabethstr. 45 a, 5020 Salzburg (Saal)
Ab 13.00 Uhr findet eine bundesweite Protestversammlung unter dem Titel
Jetzt reicht´s
Der Worte sind genug geredet!
Wir wollen endlich Taten sehen!
statt.
Zu dieser Veranstaltung werden neben ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch ca. 700 Teilnehmer erwartet.
Wir freuen uns, Sie beim Pressegespräch und bei der Protestversammlung begrüßen zu dürfen.(ff)
ÖGB, 20. März 2002
Nr. 238
Der ÖGB unterstützt das Volksbegehren "Sozialstaat Österreich" vom 3. bis 10. April 2002. Machen Sie mit! Jede Stimme zählt.
Rückfragen & Kontakt:
0664/1018284, 0662/879158
oder
ÖGB Presse, Franz Fischill
Telefon: (01) 534 44/510
Mobil: 0699/1942 08 74
Fax: (01) 533 52 93
Alfred Hirschbichler
***OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS***
OTS0040 2002-03-22/09:42