- 14.11.2025, 09:24:32
- /
- OTS0034
Spannendes Familienprogramm zum Kinder-Landesfeiertag
Museum NÖ und KinderKunstLabor bieten freien Eintritt, Kreativstationen, Führungen und eine Lesung mit Thomas Brezina
Am 15. November laden das Museum Niederösterreich und das KinderKunstLabor in St. Pölten unter dem Titel „Staunen. Tüfteln. Entdecken“ Kinder und Familien zu einem besonderen Tag ein: Beim Kinder-Landesfeiertag steht der Spaß am Entdecken und Gestalten im Mittelpunkt. Der Eintritt in beide Ausstellungshäuser sowie alle Kreativstationen sind an diesem Tag kostenlos. Die Kulturvermittlung im Museum Niederösterreich hat von 9 Uhr bis 17 Uhr ein buntes Programm rund um den Heiligen Leopold, den Landespatron Niederösterreichs, kuratiert. Kinder können etwa beim „Schleier der Agnes“ Seidentücher marmorieren oder bei der Station „Mein Wappen – Der Hl. Leopold als Landespatron“ ihr eigenes Wappen gestalten.
Neben den Kreativangeboten gibt es den ganzen Tag über Führungen durch die Ausstellungen: Um 11 Uhr startet die Museumstour „Kinder des Krieges“, gefolgt von der Tour durch „Tiere der Nacht“ um 13 Uhr. Eine Führung durch das „Haus der Geschichte“ findet um 14 Uhr statt, und ein Rundgang durchs „Haus für Natur“ beginnt um 15 Uhr. Zwischen 11 Uhr und 17 Uhr stehen zudem Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler in den beiden Häusern des Museum Niederösterreichs für Fragen bereit.
Ein Höhepunkt des Kinder-Landesfeiertages ist die Lesung mit Thomas Brezina um 14 Uhr im Museum Niederösterreich. Junge Detektive begeben sich bei „Tiger-Team: Der Fluch des Pharao“ gemeinsam mit dem Bestsellerautor auf ein spannendes Abenteuer im alten Ägypten. Von der Bühne aus erzählt Thomas Brezina die Geschichte, stellt Fragen und gibt Rätsel auf – so wird gemeinsam mit dem Publikum der knifflige Fall gelöst. Als Gewinn winkt die Mitgliedschaft im Tiger-Team rund um Biggi, Luk und Patrick. Im Anschluss lädt der Autor noch zu einer Signierstunde.
Im KinderKunstLabor für zeitgenössische Kunst erwartet die Besucherinnen und Besucher ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm voller Kreativität und Fantasie. Ab 10 Uhr öffnet die Ausstellung „Schattenfänger“ – darin können Kinder einen „Garten der Nacht“ mit allen Sinnen erleben: Sie hören, riechen, fühlen und gestalten ihn selbst mit. Auch die Kreativstation von Kultur4Kids ist den ganzen Tag zu Gast im KinderKunstLabor. Von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr lädt die offene Werkstatt „Leopold(a)?“ dazu ein, einen Blick in die Vergangenheit und Zukunft zu werfen und sich künstlerisch mit dem Thema Zeit auseinanderzusetzen.
Um 13.30 Uhr heißt es in der Bibliothek des KinderKunstLabors „Geschichten leben“, bei der eine Lesestunde für Kinder bis 12 Jahre angeboten wird. Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr steht die offene Werkstatt „Leopold und seine 18 Kinder“ auf dem Programm: Kinder gestalten dort fantasievolle Familienporträts mit Linien, Farben und Formen. Als besonderes Erlebnis am Kinder-Landesfeiertag trifft Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Thomas Brezina und die Besucherinnen und Besucher persönlich ab 15.30 Uhr im KinderKunstLabor.
Nähere Informationen bei Amadea Horvath, Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation, Mobiltelefon +43 664 604 99-911, www.museumnoe.at und www.kinderkunstlabor.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






