• 12.11.2025, 09:15:34
  • /
  • OTS0036

Wiedersehen nach einem Jahr: Vermisster Kater Spot kehrt zu seiner Familie zurück

Wien (OTS) - 

Fast ein Jahr lang blieb Kater Spot spurlos verschwunden. Seine Familie hatte die Hoffnung auf ein Wiedersehen längst aufgegeben. Doch dann kam der Anruf, mit dem niemand mehr gerechnet hatte: Spot wurde gefunden!
Dank seines Mikrochips und der schnellen Hilfe der Tierrettung durfte er noch am selben Tag zurück in sein Zuhause und in die Arme seiner überglücklichen Halter*innen.

Vergangene Woche wurde Kater Spot in einer Garage im 22. Bezirk entdeckt. Die Finder*innen handelten richtig und alarmierten die Tierrettung, die das Tier ins TierQuarTier Wien brachte. Beim Routine-Check wurde der Chip der Katze ausgelesen und die Überraschung war groß: Spot war seit über einem Jahr als vermisst gemeldet.

Solche Momente sind einfach unbezahlbar. Wenn ein Tier nach so langer Zeit wieder in die Arme seiner Familie zurückkehrt, ist das pure Freude“, sagt TierQuarTier-Betriebsleiter Thomas Benda. Noch am selben Tag konnten die überglücklichen Halter ihre Katze wieder in Empfang nehmen. „Wir hätten nie gedacht, dass wir Spot jemals wiedersehen. Es fühlt sich an wie ein kleines Wunder.“, so die Familie.

Warum Chippen und Registrieren so wichtig ist

Der Fall zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Haustiere nicht nur zu chippen, sondern auch korrekt zu registrieren. Der Chip allein reicht nicht: Erst durch die Eintragung in einer Heimtierdatenbank kann ein Tier im Falle des Entlaufens rasch zugeordnet und wieder mit seinen Besitzer*innen vereint werden.

Nur wenn die Kontaktdaten aktuell und richtig registriert sind, können wir Besitzer*innen kontaktieren. Das ist der entscheidende Schritt, um Tier und Mensch wieder zusammenzuführen.“, erklärt Benda.

Fundtiere bitte nicht einfach behalten

Das TierQuarTier erinnert daran, dass gefundene Tiere immer unverzüglich dem Veterinäramt gemeldet werden müssen. Viele Katzen, die auf den ersten Blick wie Streuner*innen wirken, haben ein Zuhause und werden schmerzlich vermisst. Im Zweifel sollte daher immer das Fundservice für Haustiere unter +43 1 4000-8060 oder eine Tierärztin bzw. ein Tierarzt in der Nähe kontaktiert werden, um den Chip überprüfen zu lassen.

Das TierQuarTier Wien – das Zuhause auf Zeit für Tiere in Not

Das TierQuarTier Wien ist eines der modernsten Tierheime Europas - es entspricht den höchsten Standards einer zeitgemäßen Tierbetreuung und definiert Tierschutz in Wien auf ganz neuer Ebene. Alle Tiere werden während ihres Aufenthaltes bestens medizinisch versorgt, professionell gepflegt und betreut, während sie auf ihr neues, artgerechtes Zuhause warten.

Rückfragen & Kontakt

Anna Hofstätter
TierQuarTier Wien
Süßenbrunner Straße 101, 1220 Wien
Mobil: +43 660 80 49 703
E-Mail: a.hofstaetter@tierquartier.at
www.tierquartier.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel