- 12.11.2025, 08:21:03
- /
- OTS0012
Land NÖ ermöglicht Errichtung eines Basis-Filmdepots in Laxenburg
LH Mikl-Leitner: „Erhalten damit das niederösterreichische Filmerbe“
Zum Erhalt und zur nachhaltigen Sicherung des filmischen Erbes in Laxenburg, einem Standort des Filmarchiv Austria, wird mithilfe der Unterstützung des Landes Niederösterreich ein Basis-Filmdepot errichtet. Das modular erweiterbare Basisdepot, das als erster Teilabschnitt des Gesamtprojekts „Filmpreservation Center Laxenburg“ umgesetzt werden soll, wird Platz für 165.000 Filmrollen bieten.
Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die Niederösterreichische Landesregierung die Förderung der Errichtung des Basis-Filmdepots in Laxenburg in der Höhe von 200.000 Euro beschlossen. „Mit der Schaffung eines Basis-Filmdepots in Laxenburg gewährleisten wir die nachhaltige Archivierung des niederösterreichischen Filmerbes. Es ist uns ein großes Anliegen, Kulturgüter wie heimische Filmproduktionen als wichtige Zeugnisse unserer Zeitgeschichte zu bewahren“, betont die Landeshauptfrau.
Seit 70 Jahren nimmt sich das Filmarchiv Austria um die Sicherung des analogen Filmerbes und der Bewahrung und Restaurierung dieses Filmmaterials an. Am Standort in Laxenburg wird die über 500.000 Titel umfassende Filmsammlung des Filmarchivs Austria, die vorwiegend Produktionen aus und über Österreich umfasst, in der modernsten Filmlageranlage des Landes aufbewahrt. Dabei wird die gesamte historische und künstlerische Dimension der österreichischen Filmkultur repräsentiert – von den allerersten Aufnahmen aus dem Jahr 1896 bis zu den aktuellen, mit Filmfördermittel hergestellten österreichischen Filmen.
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






