Zum Inhalt springen

Wolfgang Puck für Lebenswerk geehrt! Die besten Köche, Gastronomen, Sommeliers & Barkeeper Österreichs versammelten sich in Graz

9.714 Besucher sorgten für neuen Rekord! Das Fachmagazin Rolling Pin bat zum neunten Mal zur Rolling Pin.Convention, dem zweitgrößten Gastronomie-Symposium Europas.

Die Rolling Pin.Convention ist für die Gastronomie das, was Prêt-à-Porter-Schauen für die Modewelt sind: Der Platz, an dem die Besten und Kreativsten ihre Philosophien teilen sowie die Trends der Zukunft präsentieren und an dem man unfassbare Inspiration und Motivation tanken kann.
Jürgen Pichler, Rolling Pin Founder & CEO

Wien (OTS) - Bereits zum neunten Mal lotste Rolling Pin Spitzenköche, Gastronomen, Sommeliers, Barkeeper und Experten nach Graz und stellte bei diesem Gipfeltreffen mit 9.714 Teilnehmern gleichzeitig einen neuen Rekord auf. Auf fünf Bühnen präsentierten 65 der besten und kreativsten Köche, Sommeliers, Barkeeper & Experten aus 14 Ländern ihren fast 10.000 Kollegen in mitreißenden und einzigartigen Demonstrations, Keynotes und Masterclasses die Gastronomie-Trends der Zukunft und lieferten gleichzeitig Antworten auf die brennendsten Zukunftsfragen.

Wie und was wird der Gast der Zukunft konsumieren? Wie kann ich Mitarbeiter finden und halten? Auf welche Gastronomiekonzepte sollte man jetzt setzen? Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Weinerzeugung aus Ist Plant-based nur ein Trend oder wird er Teil unserer Ernährung Wie kann ich Gäste ins Staunen versetzen?

Alle Speaker, wie Wolfgang Puck – der auch für dein Lebenswerk geehrt wurde –, und ihre Themen finden Sie HIER.

4.000m² mit absoluten Neuheiten

Ein Fixpunkt und magischer Platz auf der Rolling Pin.Convention ist die interaktive Expo. Die spannendsten Lieferanten und Produzenten präsentierten auf 4.000m2 ihre Produktneuheiten. Von Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung, über pflanzenbasierte Lebensmittel, die Fleisch und Fisch in Geschmack und Textur immer ähnlicher werden bis zu Koch-Robotern und „Regenerative Food“.

Übersicht über alle Aussteller finden Sie HIER.

NEU: Das 1. HR-Summit für die Gastronomie & Hotellerie

Eines der gravierendsten Probleme in der Gastronomie und Hotellerie ist der aktuell eklatante Mitarbeitermangel. Aus diesem Grund gibt es dieses Jahr erstmals ein HR.Summit auf der Rolling Pin.Convention bei dem die besten HR-Experten und Recruiter in inspirierenden Keynotes und Masterclasses die besten Tipps, Strategien und sofort umsetzbare Ideen für mehr Recruitingerfolg geteilt haben.

Die Oscars der Gastronomie

Seit 2005 ehrt Rolling Pin jene Persönlichkeiten, die Gastronomie durch ihre Vorbildwirkung, ihren Mut sowie ihre Kreativität nachhaltig positiv beeinflussen. Heute sind die Rolling Pin.Awards mit 10.971 Votings nicht nur der größte Branchenaward, ondern gelten auch als die Oscars der Gastronomie. Das Einzigartige an den Rolling Pin.Awards ist, dass nur Mitarbeiter:innnen der Gastronomie ihre Stimme abgeben dürfen und neben dem handwerklichen Können auch das Engagement sowie die Vorbildwirkung der jeweiligen Person für die Gastronomie ein Entscheidungskriterium ist.

Die Rolling Pin.Awards unterteilen sich in mehrere Bereiche: Von den Ehrungen der 100 Best Chefs, Top Chefs, 50 Best Bars, 50 Best Sommeliers bis zur Auszeichnung von außergewöhnlichen Persönlichkeiten in verschiedenen Bereichen und Positionen der Gastronomie wie dem Sous Chef, Pâtissier, dem Gastronomen des Jahres etc. Dieses Jahr wurden unter dem Jubel und Standing Ovations von tausenden Köchen, Gastronomen, Sommeliers und Barkeepern 19 Persönlichkeiten für außergewöhnliche
Leistungen auszeichnet.

  • Koch des Jahres: Heinz Reitbauer, Steirereck Wien, Wien
  • Female Chef of the Year: Theresia Palmetzhofer, Gasthof zur Palme, Neuhofen an der Ybbs, Niederösterreich
  • Pâtissier des Jahres: Jaimy Reisinger, Restaurant Artis, Graz
  • Maître des Jahres: Susanne Dorfer, Landhaus Bacher, Mautern an der Donau, Niederösterreich
  • Newcomer des Jahres: Alexandru Simon, Restaurant Glasswing, Wien
  • Lebenswerk (Lifetime achievement award): Wolfgang Puck, Los Angeles, USA

HIER geht es zur vollständigen Liste der Rolling Pin.Awards-Preisträger 2023

Die Top 3 der 100 Best Chefs Austria 2023

1. Heinz Reitbauer, Steirereck, Wien
2. Andreas Döller, Döllerer, Golling, Salzburg
3. Alain Weissgerber, Taubenkobel, Schützen, Burgenland

Die Top 3 der 50 Best Bars Austria 2023

1. Liquid Diary, Innsbruck, Tirol
2. Josef Cocktailbar, Wien
3. The Bank Bar / Park Hyatt Vienna, Wien

Die Top 3 der 50 Best Sommeliers Austria 2023

1. André Drechsel, Restaurant Tian, Wien
2. René Antrag, Steirereck, Wien
3. Alexander Koblinger, Döllerer, Golling, Salzburg

HIER geht es zu allen vollständigen Best-Listen!

Erstmals ausgezeichnet: Die Top Chefs Austria 2023

Die Top Chefs Austria ist kein Ranking, sondern eine Liste. Diese Liste wurde durch die 100 Best Chefs Austria erstellt und umfasst alle Köche, welche von den 100 Best Chefs mindestens drei Nominierungen als Top Chefs erhalten haben. Diese Liste soll die einzigartige Vielfalt und Qualität der österreichischen Gastronomie darstellen und gleichzeitig ein Sprungbrett für die „Next Gen“ in die Liste der 100 Best sein.

HIER geht es zur vollständigen Liste der Top Chefs Austria 2023 inkl. aller Bundesländer.

Die Top-Arbeitgeber der Gastronomie und Hotellerie

Abgerundet wurde das jährliche Gipfeltreffen der Branche heuer zudem erstmals durch die Auszeichnung der Top-Arbeitgeber der Gastronomie und Hotellerie. Rolling Pin hat im Vorfeld eine großangelegte Umfrage unter den Mitarbeitern der Gastronomie und Hotellerie durchgeführt, um jene Kriterien zu eruieren, die einen Top-Arbeitgeber auszeichnen.
Die Angaben von über 11.000 Teilnehmern wurden im Anschluss vom Rolling Pin mit den Angaben der Gastronomiebetriebe und Hotels – welche sich einem Transparenz-Audit gestellt haben – verglichen.

Das Fazit lautet, dass viele den neuen New-Work Anspruch von Mitarbeitern noch nicht erkannt haben und es großen Unterschied zwischen den Erwartungen und den tatsächlichen Leistungen gibt. ur Unternehmen, die die benötigten Benchmarkziele übererfüllen, wurden auf der Rolling Pin.Convention für ihre visionäre Unternehmensphilosophie sowie ihr Engagement als op-Arbeitgeber der Gastronomie & Hotellerie 2023 ausgezeichnet.

HIER geht es zur vollständigen Liste der Top-Arbeitgeber Austria 2023.

Gerne stellen wir das Ergebnis der Studie zur Verfügung. Anfragen bitte an: presse@rollingpin.com

Über Rolling Pin

Rolling Pin wurde 2003 von Jürgen Pichler gegründet und ist heute eines der größten und einflussreichsten internationalen Medienunternehmen für die Gastronomie und Hotellerie. Die Vision „Unique Inspiration for Food, Wine & Bar Pioneers” zieht sich durch die ganze Markenwelt von Rolling Pin, zu welcher, neben dem mehrfach ausgezeichneten Kult-Magazin, auch eines der größten Online- & Jobportale für die Gastronomie und Hotellerie, die Rolling Pin.Conventions und Awards wie die 100 Best Chefs, 50 Best Bars, die Jungen Wilden gehören.

Jürgen Pichler, Rolling Pin Founder & CEO: „Die Rolling Pin.Convention ist für die Gastronomie das, was Prêt-à-Porter-Schauen für die Modewelt sind: Der Platz, an dem die Besten und Kreativsten ihre Philosophien teilen sowie die Trends der Zukunft präsentieren und an dem man unfassbare Inspiration und Motivation tanken kann.

Honorarfreie Fotos finden Sie HIER.

Rückfragen & Kontakt:

Fragen bitte an:
Carol Seitz
presse@rollingpin.com
+43 660 866 9392

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | UND0002