Zum Inhalt springen

Weltkrebstag: Hilfreiche Informationsangebote für Betroffene

Website, Podcast sowie selpers Online-Kurs bieten Informationen

  • Für viele Krebspatient:innen stellen die mit einer Krebstherapie verbundenen äußerlichen Veränderungen wie der Ausfall der Kopfhaare eine große Belastung dar, über die zu wenig gesprochen wird. Patient:innen berichten, dass sie sich durch die äußerliche Veränderung in der Öffentlichkeit unwohl fühlen und sich deshalb zurückziehen.
    Dr. med. Iris Herscovici, Gründerin und Geschäftsführerin von selpers
    1/2
  • AstraZeneca forscht intensiv, um das Leben von Krebspatient:innen zum Positiven zu verändern. Über die Bereitstellung von Arzneimitteln hinaus, betrachten wir es als unsere Verantwortung, Patient:innen mit verständlichen und qualitativ hochwertigen Informationsangeboten entgegenzukommen
    Dr. Botond Ponner, Medical Director von AstraZeneca Österreich
    2/2

Wien (OTS) - Patient:innen-Website zu Brustkrebs, neue selpers Online-Schulung „Haut und Haare während der Krebstherapie“, sowie Podcastreihe „Mut-Talks“ bieten umfassende Informationen

Rund 40.000 Menschen erkranken pro Jahr in Österreich an Krebs.[1] Krebstherapien wie Chemotherapie oder Bestrahlung können Spuren an Haut und Haaren hinterlassen. Die selpers.com Online-Patient:innenschulung „Haut und Haare während der Krebstherapie“, ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von AstraZeneca, zeigt Betroffenen, wie sie mit solchen Veränderungen umgehen und was sie selbst tun können, um Nebenwirkungen zu lindern. Um mit der „Ausnahmesituation Krebs“ umzugehen, hat AstraZeneca die Podcastreihe Menschen.Mut.Medizin ins Leben gerufen. Betroffene, Ärzt:innen, Expert:innen und gesundheitspolitische Entscheider erzählen darin, was Mut im Umgang mit Krebs bedeutet. +++

Wien, am 02. Februar 2022 – Durch eine onkologische Diagnose entsteht für Betroffene und Angehörige erst einmal eine Ausnahmesituation. Viele Fragen tauchen auf, der Bedarf an fundierter und zuverlässiger Information ist groß. AstraZeneca forscht intensiv, um das Leben von Krebspatient:innen zum Positiven zu verändern. Über die Bereitstellung von Arzneimitteln hinaus, betrachten wir es als unsere Verantwortung, Patient:innen mit verständlichen und qualitativ hochwertigen Informationsangeboten entgegenzukommen, erläutert Dr. Botond Ponner, Medical Director von AstraZeneca Österreich.

Deshalb entwickelt AstraZeneca Informationsseiten und -broschüren für Patient:innen sowie Patient:innenprogramme für und mit Betroffenen. Ein Beispiel ist www.mamableibgesund.at , eine Website rund ums Thema Brustkrebs. Mit hilfreichen Tools wie dem Brust-Check werden Frauen angeleitet, selbstbestimmt einen Beitrag für ihre Vorsorge zu leisten.

Online-Patient:innenschulungen von selpers

Darüber hinaus setzt AstraZeneca auf starke Partnerschaften sowie auf die Meinung von Expert:innen, wie etwa mit der Kooperation mit der Onlineplattform www.selpers.com. Diese bietet ein umfangreiches Informationsangebot für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen, das mit wertvoller Unterstützung von Betroffenen entstanden ist. Etwa zu den Themen „BRCA-Gentest verstehen“ oder „Raucherentwöhnung bei Lungenkrebs“.

Ein neues Modul widmet sich dem Thema "Haut und Haare während der Krebstherapie“. Neben den Haupthaaren können in der Krebstherapie auch Augenbrauen oder Wimpern ausfallen, die Haut trocken oder Nägel brüchig werden. Die Online-Patient:innenschulung hilft mit konkreten Tipps und Anleitungen, um mit den äußerlichen, ungewollten Veränderungen einer Krebstherapie umzugehen. „Für viele Krebspatient:innen stellen die mit einer Krebstherapie verbundenen äußerlichen Veränderungen wie der Ausfall der Kopfhaare eine große Belastung dar, über die zu wenig gesprochen wird. Patient:innen berichten, dass sie sich durch die äußerliche Veränderung in der Öffentlichkeit unwohl fühlen und sich deshalb zurückziehen. Besonders Frauen sind hier betroffen. Die selpers.com Online-Patient:innenschulung zeigt Betroffenen, wie sie mit Haarverlust und Hautveränderungen besser umgehen können“, so Dr. med. Iris Herscovici, Gründerin und Geschäftsführerin von selpers - Online-Selbstmanagement für chronisch Kranke und ihre Angehörigen.

Das Angebot ist kostenlos und ohne Registrierung möglich. Durch die Inhalte führen Dermatologin Univ.-Prof.in Dr.in Daisy Kopera und Visagistin Romana Indyk.

Die Mut-Talks- www.onkologie-mit-mut.at

In der neuen Podcast und Talk-Reihe von AstraZeneca Onkologie: Menschen.Mut.Medizin, abrufbar unter https://www.onkologie-mit-mut.at/talks , kommen Betroffene, Ärzt:innen, Expert:innen und gesundheitspolitische Entscheidungsträger:innen zu Wort, um über „Mut“ im Umgang mit einer Krebserkrankung zu sprechen. Mut-Talks gibt es bisher zu den Themen Brustkrebs, Beyond the pill, Diagnostik und Mutationen sowie zu Brust- und Lungenkrebs.

Über AstraZeneca

AstraZeneca ist ein globales, forschungsorientiertes biopharmazeutisches Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative Arzneimittel schwerpunktmäßig in den drei Therapiebereichen Onkologie, Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen sowie Atemwegserkrankungen. AstraZeneca agiert in über 100 Ländern und seine innovativen Medikamente werden von Millionen Patienten weltweit angewendet. AstraZeneca Österreich betreibt seinen Standort im Zentrum von Wien und zählt zu den führenden Pharmaunternehmen am heimischen Markt. Weitere Informationen finden Sie auf www.astrazeneca.at oder Sie folgen uns auf LinkedIn @AstraZeneca unter #astrazenecaaustria und auf Facebook/Instagram (@astrazenecaaustria).

AT-8253, Februar 2023



[1] Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie, Österreichische Krebshilfe (Hrsg.): Österreichischer Krebsreport 2022, S. 17

Rückfragen & Kontakt:

AstraZeneca Österreich GmbH

Simone Farina, Bakk. Komm.

External Communication Lead

simone.farina@astrazeneca.com

Telefon: +43 664 88145 915

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | Y160001