Zum Inhalt springen

Einladung Pressegespräch: Pneumokokken-Impfen - Jetzt Erkrankungsrisiko reduzieren!

Wien (OTS) - Nicht nur die Influenza, auch die Pneumokokken könnten diesen Winter verstärkt zurückkommen, warnen Expert*innen. Sogar vermehrte Doppelinfektionen mit COVID-19 oder Influenza und damit einhergehenden schweren Verläufen sind möglich. Daher sollten sich vor allem Risikogruppen gegen diesen Erreger, der unter anderem zu Lungenentzündungen führen kann, impfen lassen. Aktuell steigt die Pneumokokken-Durchimpfungsrate zwar, aber noch nicht in ausreichendem Maße. Warum es nicht nur für jede*n Einzelne*n, sondern auch für die Gesellschaft wichtig ist, sich noch diesen Herbst gegen Pneumokokken impfen zu lassen, erläutern Expert*innen beim (hybriden) Pressegespräch am 22. September 2022.


Datum: 22. September 2022, 9.30 Uhr

Live-Stream aus dem APA-Pressezentrum (1060 Wien) unter folgendem Link (abrufbar am 22.9., ab 09:30 Uhr)


Ihre Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge sind:

  • Mag.a Renee Gallo-Daniel
    Präsidentin des Österreichischen Verbandes der Impfstoffhersteller (ÖVIH)

  • Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Maria Paulke-Korinek, PhD
    Leiterin der Abteilung Impfwesen im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour
    Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie, Klinik Floridsdorf und Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Lungenforschung und pneumologische Onkologie

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter warter@finefacts.at

Die persönliche Anwesenheit ist nur nach vorhergehender Anmeldung möglich.

Pressegespräch: Pneumokokken-Impfen - Jetzt Erkrankungsrisiko reduzieren!

Ihre Gesprächspartner in alphabetischer Reihenfolge sind:

Mag.a Renee Gallo-Daniel
Präsidentin des Österreichischen Verbandes der Impfstoffhersteller (ÖVIH)

Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Maria Paulke-Korinek, PhD
Leiterin der Abteilung Impfwesen im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour
Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie, Klinik Floridsdorf und Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Lungenforschung und pneumologische Onkologie

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter warter@finefacts.at

Die persönliche Anwesenheit ist nur begrenzt und nach vorhergehender Anmeldung möglich.

Live-Stream aus dem APA-Pressezentrum (1060 Wien) unter folgendem Link (abrufbar am 22.9., 09:30 Uhr)

Datum: 22.09.2022, 09:30 - 10:30 Uhr

Ort: APA - Austria Presse Agentur
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Sonja Warter, MSc
warter@finefacts.at
M: +43 650 270 39 29

Mag. Uta Müller-Carstanjen
mueller-carstanjen@finefacts.at
M: +43 664 515 30 40

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | IPF0001