Zum Inhalt springen

B2IMPACT und Messe Wels: Hybrid ist nicht gleich hybrid

Zum Vorreiter des digitalen Zusatznutzens wurde die WEBUILD Energiesparmesse Wels dank der Unterstützung des Social-Media-Teams von B2IMPACT samt DIGITAL+ Konzept.

Wien (OTS) - Auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels KOMPAKT drehte sich zwischen 6. und 10. April 2022 alles rund um die Themen nachhaltiges Bauen, erneuerbares Heizen und das moderne Bad. Mit 250 Ausstellern auf 28.000 Quadratmetern wurde die WEBUILD Energiesparmesse Wels zwar als KOMPAKT-Version durchgeführt, trotzdem nutzen 70.000 Besucher die Möglichkeit, endlich wieder live auf ein Event gehen zu können. Weitere 200.000 nahmen den Services auf der Online-Plattform DIGITAL+ in Anspruch. Das Social-Media-Team der Agentur B2IMPACT ist stolz, zu diesem sensationellen Ergebnis durch Unterstützung im Online-Marketing und durch das Social-Media-Management beigetragen zu haben. Beatrice Schmidt, Geschäftsführerin von WEKA Industrie Medien GmbH, sagt dazu: „Es freut mich persönlich sehr, gerade nach den zwei letzten Jahren, endlich wieder Marketing für ein Event unterstützen zu dürfen. Meine Kolleginnen sind besonders motiviert und zielstrebig an diesen Kundenauftrag herangegangen, mit messbarem Erfolg und tollem Teamwork mit der Messe Wels!“

In echt live dabei. Digital mittendrin

Die Vorbereitungen dazu begannen bereits im November 2021. Der Kunde, Messe Wels, kam auf B2IMPACT zu, um seine Idee einer hybriden Messe punktgenau an die Zielgruppe zu bringen und möglichst viele zu einem Besuch auf der Messe zu bewegen. Schnell war ein Content-Plan erstellt, Fachredakteure eingespannt und zur CI passende Grafiken kreiert.

Die Themen der zahlreichen Blogbeiträge waren dabei breit gefächert: Unter dem Motto „In echt live dabei. Digital mittendrin“ reichten die Inhalte von allgemeinen Energiepreisen über die Badezimmerausstattung bis hin zu den neuesten Trends im Baubereich und allgemeine Informationen rund um die Messe. Besonders wichtig war dem Kunden natürlich die Bewerbung von DIGITAL+ – der hybriden Plattform zur Messe. Der digitale Zusatznutzen von DIGITAL+ umfasste eine Online-Plattform, auf der die Messestände der Aussteller bereits ab dem 15. März virtuell besucht werden konnten. Interessierte konnten dort im Vorhinein umfassende Informationen downloaden, Produktneuheiten kennenlernen, Termine vereinbaren und vieles mehr. Die Messe endete damit außerdem nicht am 10. April, sondern blieb digital bis Ende Mai abrufbar. So konnten Aussteller und Besucher auch im Nachhinein noch vom digitalen Zusatznutzen des Hybridkonzepts profitieren.

„Mit Social Media und Co. werden die Kommunikationskanäle vielseitiger und vor allem zielgruppenspezifischer. Wer Online-Marketing verstanden hat und erfolgreich nutzt, der weiß auch, dass es Experten braucht, um die Kanäle optimal zu bespielen. Mit B2IMPACT haben wir unseren Partner für die WEBUILD Energiesparmesse gefunden, weil sie unsere Schwerpunktthemen redaktionell und strategisch aufbereiten und publizieren,“ so Yvonne Wagner, MA, Werbeprojektleiterin der WEBUILD Energiesparmesse.

Über B2IMPACT

Vom Corporate Publishing Produkt über Social-Media-Kampagnen bis hin zu multimedialen Marketing-Strategien – die Agentur B2IMPACT aus dem Haus WEKA Industrie Medien katapultiert als Innovationstreiber der B2B-Landschaft die Marketingvorhaben ihrer Kunden ganz nach vorne – mit viel Herzblut und einer großen Portion Kreativität.

Über Messe Wels

Die Messe Wels plant und organisiert seit über 130 Jahren hochkarätige Messen und Events. 15 Hallen bieten Raum für jede Idee und Möglichkeiten für Veranstaltungen jeglicher Größe und Kreativität. In der Messe Wels wird jeder Veranstaltung jene Aufmerksamkeit geschenkt, die sie verdient – was exakt 100 Prozent bedeutet, verteilt auf 360 Grad! Vom kreativen Hands-on-Eventmanagement über moderne Eventtechnik und erstklassigem Catering bis hin zum professionellen Messestandbau.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Daniela Purer
Head of Coroporage Publishing

WEKA Industrie Medien GmbH
B2IMPACT – Agentur für Ergebnis und Wirkung
Dresdner Straße 43, 1200 Wien
Tel.: 01-97 000-426
Mail: daniela.purer@industriemedien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | IMA0001