Zum Inhalt springen

Terminaviso Pressegespräch: Neues Spekulationsverbot & Mietzinsdeckel im Wohnrecht, die Novelle des WGG 2022, 28.06.2022, 11:00 Uhr

Diese Meldung wurde korrigiert Neufassung in Meldung OTS_20220624_OTS0058

Wien (OTS) - Gerade Wohnungen die unter das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz fallen sollen leistbar sein und auch leistbar bleiben. Mit der innerhalb der nächsten Wochen in Kraft tretenden Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) plant die österreichische Gesetzgebung eine wesentliche Reform des bestehenden Regelwerks, und beugt damit verschärft der Spekulation mit gemeinnützigen Immobilien vor. Zudem werden zusätzliche Mietdeckel eingeführt.

Wie diese komplexen Maßnahmen im Detail aussehen werden und welche Auswirkungen für den Wohnbau und die Nutzer zu erwarten sind, erklärt Dr. Roland Weinrauch von der Kanzlei Weinrauch Rechtsanwälte in einem exklusiven digitalen Hintergrundgespräch.

Unter anderem geht es um die Themen:

  • Einführung des Spekulationsverbots
  • Neues Vorkaufsrecht
  • Mietdeckel

Wann: Dienstag, 28. Juni 2022, 13 Uhr
Wo: digital via ZOOM

Im Anschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Ihr Gesprächspartner: Dr. Roland Weinrauch, Geschäftsführender Gesellschafter Weinrauch Rechtsanwälte GmbH


Ihre Zusage nehmen wir gerne unter iris.einwaller@epmedia.at entgegen. Der Link zum ZOOM Gespräch wird am Tag des Hintergrundgesprächs per eMail verschickt.

Pressegespräch: Neues Spekulationsverbot und Mietzinsdeckel im Wohnrecht, die Novelle des WGG 2022

Datum: 28.06.2022, 11:00 - 12:00 Uhr

Ort: Digital per Zoom, Österreich

Rückfragen & Kontakt:

epmedia Werbeagentur GmbH
Iris Einwaller
T: +43 699 122 900 94
E: iris.einwaller@epmedia.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EPM0001