Grüne Wien: Starkes Signal gegen Roten Stillstand: Nur bei Grün bewegt sich was
Neue Kampagne der Wiener Grünen mit den Parteivorsitzenden Judith Pühringer und Peter Kraus startet heute
Wien (OTS) - Ihr Einsatz für klimasoziale Gerechtigkeit treibt die Parteivorsitzenden der Wiener Grünen Judith Pühringer und Peter Kraus seit Herbst 2021 unermüdlich an. Im Zuge der neuen Kampagne präsentieren sich die beiden nun passenderweise auch als Ampelpärchen – und positionieren sich entschieden gegen Roten Stillstand in der Stadt.
Das Motto „Bei Grün bewegt sich was“ soll dabei vor allem das Gefühl ansprechen, das viele mit Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Stadt haben. Dazu Judith Pühringer: „Leider sind wir auf vielen Ebenen mit Stillstand und Politik von gestern konfrontiert. Das ist für ein soziales Wien, ein gerechtes Wien zu wenig. Man hat oft den Eindruck, dass Machtinteressen vor dem Gemeinwohl stehen.“
Das betrifft aktuell zum Beispiel die Blockade beim Leerstand, das zögerliche Vorgehen bei Maßnahmen gegen die Teuerung, das Abdrehen innovativer Arbeitsmarktthemen und die Verdoppelung der Preise für die Fernwärme.
Kraus ergänzt: „Schalten wir beim Ausstieg aus Öl und Gas endlich auf Grün. Nur so können wir die fossile Teuerungslawine stoppen. Schalten wir endlich auf Grün für ambitionierten Öffi-Ausbau, fürs Rad und für alle, die sich klimafit durch die Stadt bewegen wollen.“
Der rote Stillstand wird besonders deutlich bei der Blockade der StVO-Novelle, dem Festhalten an obsoleten Autobahnen und dem Spott über die Klimaschutzbewegung.
Die erste Plakatwelle zur Kampagne steht ganz im Zeichen der Ampel-Symbolik, die zweite Welle wird in Folge mit Headline-Sujets des Führungsduos ergänzt.
Rückfragen & Kontakt:
Kommunikation Grüne Wien
(+43-1) 4000 - 81805
presse.wien@gruene.at
http://wien.gruene.at