Zum Inhalt springen

Tanja Graf: Mit schnellen und effektiven Maßnahmen stellen wir die Energieversorgung in Österreich sicher

ÖVP-Energiesprecherin zu Energielenkungsgesetz und Gaswirtschaftsgesetz

Wien (OTS/ÖVP-PK) - Die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die Bevölkerung zu informieren ist unsere Aufgabe, der wir – auch und besonders im Energiebereich – schnell und effektiv nachkommen, sagte ÖVP-Energiesprecherin Abg. Tanja Graf heute, Donnerstag, im Rahmen der Debatte im Nationalrat.

„Wir setzen schnelle und effektive Maßnahmen zur Sicherstellung der Energieversorgung in Österreich. Dabei werden die Gasspeicher Österreichs aufgefüllt und die Unabhängigkeit Österreichs von russischem Gas im Falle eines Gasstopps gestärkt. So können wir Schritt für Schritt unabhängiger von ausländischen Energielieferanten werden“, führte Tanja Graf aus und nannte dafür drei Säulen:

  • Das Energielenkungsgesetz, das die unternehmerische Verantwortung stärkt: die Unternehmen sorgen auch für ihre eigene Gasbevorratung vor. Das Gesetz sieht vor, dass im Notfall auf bis zu 50 Prozent dieser Reserven zurückgegriffen werden kann. Das kann natürlich nicht unentgeltlich erfolgen. Zudem sollen künftig alle Speicheranlagen auf österreichischem Gebiet an das österreichische Leitungsnetz angeschlossen werden.
  • „Market Maker“ für die Gewährleistung der Versorgungssicherheit. Der Market Maker sorgt für ein Gleichgewicht zwischen geplanten und tatsächlich benötigten Gasmengen und hat auch die Aufgabe, Speicherplätze dafür zu beschaffen.
  • Effiziente Nutzung der Speicherkapazitäten nach dem Motto „Use it or loose it“ – so soll verhindert werden, dass Speichernutzer ihre Speicher unbefüllt lassen. Dies bringt die Sicherheit, dass wir im Winter auch genügend Speicherplätze haben.

„Die Versorgungssicherheit ist das Gebot der Stunde. Durch die drei Säulen sind wir für einen plötzlichen Lieferstopp gerüstet und können alle Unternehmen, Betriebe und Haushalte in Österreich mit ausreichend Energie versorgen“, schloss Tanja Graf.

(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK0004