5. Bezirk: Philosophie-Vortrag und Wohnzimmer-Konzert
Info und Anmeldung für 20.5.: schreibtisch@readingroom.at
Wien (OTS/RK) - Unter dem Titel „Philosophie und Musik“ präsentiert das ehrenamtliche Team des Kultur-Vereins „read!!ing room“ (5., Anzengrubergasse 19/1) am Freitag, 20. Mai, eine ungewöhnliche Programm-Kombination. Beginn der Veranstaltung: 19.00 Uhr. Erst hält Simone Stefanie Klein im Zuge der „Nächte der Philosophie“ einen Vortrag mit dem Titel „Probier’s doch mit Gemütlichkeit“. Um 20.00 Uhr beginnt ein „Wohnzimmer-Konzert“ mit den Musikern Reinhard Malicek und Martin Rauhofer. Das Duo pflegt mit Gesang und 2 Gitarren die Wiener Mundartmusik, lässt Gefühle entstehen und sorgt für melodiöse Schmankerln.
Vereinssprecher Neil Y. Tresher schildert den Stil der Freunde: „Dialekt-Songs treffen auf ‚Fingerstyle‘“. Die 2 Herren spielen die besten Lieder aus der gemeinsamen CD „Resümee“. Der Kultur-Verein ersucht die Zuhörer*innen um Anmeldungen, um Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen sowie um Bezahlung von „Kultur-Beiträgen“ (Empfehlung: wenigstens 5 Euro). Info und Anmeldung: Telefon 0699/19 66 22 42, E-Mail schreibtisch@readingroom.at.
Allgemeine Informationen:
- Kultur-Verein „read!!ing room“: www.readingroom.at
- Philosophin Simone Stefanie Klein (Salon Libica): www.libica.org/salon/?page_id=212
- Musiker Reinhard Malicek (Facebook): www.facebook.com/reinhardmalicekmusica/
- Musiker Martin Rauhofer: www.martinrauhofer.at
- Veranstaltungen im 5. Bezirk: www.wien.gv.at/bezirke/margareten/
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01/4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/presse