Kamera/Foto-Termin 16.5.: Escape Poverty startet im MQ
Wien (OTS) - Deborah Sengl lädt zusammen mit Michael Häupl und Tanja Wehsely (Volkshilfe Wien), sowie Michael Ginner (Time Busters) und Catharina Fendt (Country Communication Manager IKEA Austria) zur Eröffnung des neuen Escape Rooms ins Wiener Museums Quartier.
WAS: Vorstellung der künstlerischen Intervention zum Thema Kinderarmut
ESCAPE POVERTY – Armut ist kein Kinderspiel
WER: Deborah Sengl (Künstlerin), Michael Häupl (Präsident der Volkshilfe Wien), Tanja Wehsely (Geschäftsführerin Volkshilfe Wien), Michael Ginner (Geschäftsführer Time Busters) und Catharina Fendt (Country Communication Manager IKEA Austria)
Escape Poverty ist eine künstlerische Intervention zum Thema Kinderarmut. Die Idee dazu stammt von der österreichischen Künstlerin Deborah Sengl und ist als Reaktion auf die immer noch schlimmen Umstände in Österreich bezogen, wo jedes 5. Kind hungrig zu Bett gehen muss. Eine unerträgliche Situation - in einem der reichsten Länder der Welt.
Wir ersuchen um Voranmeldung unter: kommunikation@volkshilfe-wien.at
Die Projektpartner*innen
www.deborahsengl.com
www.time-busters.at
www.volkshilfe-wien.at
Kamera/Foto-Termin 16.5.: Escape Poverty startet im MQ
Datum: 16.05.2022, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort: Museumsquartier, Quartier 21, Raum D / Electric Avenue
Museumsstraße 1, 1070 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
Julia Seidl
j.seidl@volkshilfe-wien.at
0676/8784 1781