Zum Inhalt springen

Die PULS 24 Sonntagsfrage: SPÖ mit 28 Prozent vorne, Nehammer bei Kanzlerfrage auf Platz 1

Über eine Mehrheit in der Präsidentenfrage darf sich Alexander van der Bellen freuen. Alle Ergebnisse heute, Mittwoch, um 19:55 Uhr auf PULS 24.

Wien (OTS) - Aktuell würden bei einer vorgezogenen Nationalratswahl 28 Prozent der SPÖ und 23 Prozent der ÖVP ihre Stimme geben. Die FPÖ kommt laut der Hochschätzung auf 19 Prozent, die NEOS auf 10 Prozent und die MFG auf 6 Prozent der Stimmen. Die zweite derzeitige Regierungspartei die Grünen verlieren und erreichen nur noch 9 Prozent.

Anders als bei der Sonntagfrage, muss sich die SPÖ bei einer fiktiven Kanzlerwahl mit dem zweiten Platz begnügen. 32 Prozent würden Karl Nehammer (ÖVP) die Stimme geben, 27 Prozent Pamela Rendi-Wagner, 21 Prozent Herbert Kickl (FPÖ), 12 Prozent Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und 8 Prozent Werner Kogler (Grüne).

Mehrheit wünscht sich weitere Amtszeit von Van der Bellen

Noch ist nicht klar, ob Alexander Van der Bellen Lust auf eine weitere Amtszeit als Bundespräsident hat. Geht es nach den Österreicher:innen, sollte Van der Bellen noch einmal antreten.

In einer aktuellen PULS 24-Umfrage wünschen sich 55 Prozent der Menschen, dass Van der Bellen noch einmal antritt. Und auch die Mehrheit der Stimmen (64 – 67 Prozent) würden ihm zuteil – je nach (fiktivem) Gegenkandidaten.

Für weitere Russlandsanktionen, gegen Importstopp

58 Prozent der Befragten befürworten eine Verschärfung der Sanktionen, 33 Prozent sind dagegen – besonders, weil sie damit eine Konfliktverschärfung befürchten und der Meinung sind, die EU sollte Putin nicht weiter provozieren. Einen Importstopp für Energielieferungen (Öl & Gas) befürworten 38 Prozent – 52 Prozent sprechen sich dagegen aus. Besonders, da die daraus resultierenden Engpässe und Preiserhöhungen für die Wirtschaft wohl nur schwer verkraftbar wären.

Alle Ergebnisse werden heute um 19:55 Uhr im PULS 24 Newsroom LIVE im Detail analysiert. Zu Gast bei PULS 24 News-Anchor Thomas Mohr ist der Meinungsforscher Christoph Haselmayer.

Zur Umfrage: Auftraggeber: PULS 24 – Vorgeschichtetes Randomverfahren, CAWI - Zielgruppe: Wahlberechtigte Österreicher:Innen rep. ab 16 Jahren – Stichprobengröße: n = 1.000 – Maximale Schwankungsbreite: +/- 3,1 % - Untersuchungszeitrum: 30. April 2022 – 4. Mai 2022 – Ausführendes Institut: IFDD – Institut für Demoskopie & Datenanalyse

Sonntagsfrage: n = 790 Deklarierte/Schwankungsbreite: 3,5 Prozent

Rückfragen & Kontakt:

cornelia.doma@prosiebensat1puls4.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | P240001