Zum Inhalt springen

AVISO: Do, 21.4., 9:30 Uhr – Sportministerium - PK: Die ökonomische Bedeutung des Sports – Rückblick, Status quo und Ausblick

Wien (OTS) - Wir laden Vertreter:innen der Medien herzlich zur Pressekonferenz mit Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler am 21.4.2021 um 9.30 Uhr im Haus des Sports, Spiegelsaal, Prinz-Eugen-Straße 12, 1040 Wien, ein.

Thema ist die neueste Studie von SportsEconAustria, dem Institut für Sportökonomie, zur ökonomischen Bedeutung des Sport, seinen Einfluss auf Wirtschaftsleistung, Wertschöpfung sowie auf die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Zudem wurden die Auswirkungen der Covid-Pandemie auf den Sportsektor im internationalen Vergleich erhoben. Abgerundet wird die Pressekonferenz mit aktuellen Zahlen zu Covid-Unterstützungsleistungen für den organisierten Sport und einem Ausblick, wie Sportverbände und -vereine ihrer wichtigen gesellschaftlichen Funktion auch weiterhin nachkommen können.

Teilnehmer:

Werner Kogler, Vizekanzler und Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Hans Niessl, Präsident der Bundes-Sportorganisation Sport Austria

Christian Helmenstein, Geschäftsführer SportsEconAustria – Institut für Sportökonomie


Wir ersuchen um Anmeldung unter kommunikation@bmkoes.gv.at und bitten um das Tragen einer FFP2-Maske.


Sportministerium - PK: Die ökonomische Bedeutung des Sports – Rückblick, Status quo und Ausblick

Datum: 21.04.2022, 09:30 Uhr

Ort: Haus des Sports, Spiegelsaal
Prinz-Eugen-Straße 12, 1040 Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Manfred Behr
Sport-Pressesprecher des Vizekanzlers und Sportministers Werner Kogler
+43 664 3976684
manfred.behr@bmkoes.gv.at
www.bmkoes.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ODS0002