Komplexitätsforscher Peter Klimek zu Gast im APA-Science-Podcast „Nerds mit Auftrag“
Der als Corona-Experte bekannte Wissenschafter über Forscher-Alltag und Wissenschaftsskepsis in Pandemie-Zeiten
Wien (OTS) - Als Mitglied des Covid-Prognosekonsortiums berät der Komplexitätsforscher Peter Klimek seit Beginn der Pandemie die Bundesregierung und wurde so zum Corona-„Erklärbären“ der Nation. In der aktuellen Folge des Wissenschafts-Podcasts „Nerds mit Auftrag“ von APA-Science erzählt Klimek von seiner Rolle als Politikberater, wie er von der Quantenphysik zur Komplexitätsforschung gekommen ist und womit er sich außer Corona noch beschäftigt.
Wissenschaft einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen, ist der vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten gekürte „Wissenschafter des Jahres 2021“ mittlerweile gewohnt. Wie gut das angesichts zunehmender Wissenschaftsskepsis gelingt und welche Schattenseiten das Rampenlicht mit sich bringt, auch darüber gibt Klimek im Gespräch mit APA-Science Auskunft. Nicht zuletzt ist im Podcast zu erfahren, wie Komplexitätsforschung allgemein funktioniert, welche Methoden dabei zum Einsatz kommen und ob der Forscher vom Complexity Science Hub (CSH) Vienna und der Medizinischen Universität Wien überhaupt noch Zeit für das Familienleben findet.
Alle zwei Wochen neu
Den Nutzen von Forschung sichtbar machen – das ist das erklärte Ziel von APA-Science, der Wissenschaftsplattform der APA – Austria Presse Agentur. Diesem Leitgedanken bleibt APA-Science auch im Format Podcast treu. Unter dem Titel „Nerds mit Auftrag“ stellt die Redaktion Forscherinnen und Forscher mit ungewöhnlichen, aber deshalb nicht weniger relevanten Projekten vor. Die Interviews führen dabei abwechselnd Anna Riedler, Stefan Thaler und Redaktionsleiter Mario Wasserfaller.
Zu hören ist „Nerds mit Auftrag“ auf allen gängigen Plattformen oder direkt auf https://science.apa.at/podcast/.
Über APA-Science
Die Plattform science.apa.at berichtet über Bildung, Wissenschaft und Forschung in Österreich. Sie wurde von der APA – Austria Presse Agentur initiiert und wird von Partnern mitgetragen. APA-Science sieht sich als Sprachrohr für Forscherinnen und Forscher sowie als Brückenbauer zu den österreichischen Medien sowie zur Öffentlichkeit.
Neben der tagesaktuellen Berichterstattung zu Forschung, Wissenschaft, Innovation, Technologie und Bildung recherchiert und veröffentlicht die APA-Science-Redaktion auch regelmäßig exklusive Reportagen und Themenschwerpunkte.
Rückfragen & Kontakt:
APA - Austria Presse Agentur
Petra Haller
Unternehmenssprecherin, Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: +43 (0)1 360 60-5710
kommunikation@apa.at
http://www.apa.at